• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Wie lernt ihr materielles Strafrecht?
Antworten

 
Wie lernt ihr materielles Strafrecht?
User
Unregistered
 
#1
18.02.2022, 10:43
Hallo,

habt ihr Tipps, wie ich effizient das materielle Strafrecht lernen kann (Aufbauschemata, Def, hM bei den Streitigkeiten)?

Nimmt irgendjemand seine Karteikarten aus dem 1. und streicht einfach die mM raus? 

Die Zeit drängt und neue KK zu schreiben dauert bekanntlich leider lange.

Ich habe mir auch welche gekauft (Hemmer), aber kann meine alten schneller lernen. Wie macht ihr das? Mache ich damit einen Fehler? 

Ich bin leider auch kein StrafrechtsPRO.
Zitieren
Gast009
Unregistered
 
#2
18.02.2022, 11:11
Empfehlung:

Basics, Basics, Basics, und dann nur noch mit dem Kommentar lernen. Problem im Skript lesen und schauen, wo es im Kommentar steht!
Zitieren
DrängelerKnüller
Member
***
Beiträge: 58
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
#3
18.02.2022, 11:48
Fälle bis zum Erbrechen. Wenn du das Problem nicht erkannt hast oder lösen konntest, punktuell im Kommentar/Skript/Lehrbuch nacharbeiten.
Suchen
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#4
18.02.2022, 11:50
(18.02.2022, 11:48)DrängelerKnüller schrieb:  Fälle bis zum Erbrechen. Wenn du das Problem nicht erkannt hast oder lösen konntest, punktuell im Kommentar/Skript/Lehrbuch nacharbeiten.


Guter Tipp, weil zwei Arten von Fällen die meisten Klausuren ausmachen: 

1. Es kommen §§ 224, 249ff., 263, 267ff. StGB dran
2. Es kommt irgendwas total abgefahrenes, Bestechlichkeit o.Ä.

Übers Fälle lösen kriegt man die klassischen Konstellationen zu 1. mit, die zu 2. kann man sowieso nicht sinnvoll lernen, dafür hat man dann den Kommentar.
Suchen
Zitieren
Subtil
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2021
#5
18.02.2022, 11:53
an diesem Problem sitze ich gerade auch ... 
Ich würde Fallorientiert lernen, weil die Klausuren im zweiten Staatsexamen regelmäßig kein vertieftes strafrechtliches Wissen abverlangen und die Arbeit mit Lehrbüchern/Skripten einen dazu verleitet, manchmal doch zu viel zu machen. 

Karteikarten würde ich nicht erstellen, weil man mittlerweile zumindest grob die Systematik des StGB infolge des Studiums verinnerlicht hat und eigentlich die Prüfung jedes Tatbestandes gelingen dürfte. Für nicht präsente Definitionen kann der Fischer konsultiert werden. Im Übrigen ist es zu viel Stoff, um diesen auf Karteikarten "runterzubrechen" und dann auch noch als präsentes Wissen auswendig zu lernen.
Das Problem im Strafrecht liegt eher in der knappen Bearbeitungszeit und vielen flüchtigen Fehlern die man begeht, etwa die unsaubere Prüfung eines Tatbestandsmerkmals (etwa "Stoffgleichheit" beim 253), was einem zum "Falschabbiegen" verleitet. 

Meiner Meinung nach macht es daher am meisten Sinn, wenn man möglichst viele Strafrechtsklausuren löst und in der Bearbeitung dieser Fälle eine Art Wiederholung sieht. Nach der Bearbeitung weiß man dann auch, bei welchem Straftatbestand Probleme bestanden bzw. welche Prüfungspunkte im Besonderen ohne weiteres richtig gelöst wurden und welche nicht. Die problematischen Stellen kann man sich dann gesondert notieren und wiederholen. Das was man kann, muss man dann auch nicht intensiv turnusmäßig wiederholen. 

Mich würde es interessieren, wie andere – insbesondere diejenigen, die im 2Stex. in den Strafrechtsklausuren gute Noten erzielt haben – vorgegangen sind.
Suchen
Zitieren
gast789
Unregistered
 
#6
18.02.2022, 17:36
muss meinem Vorredner widersprechen. Gerade die Klausuren im zweiten Examen prüfen vertieftes Wissen ab. Dafür steht aber der Kommentar zur Verfügung. Deshalb Basics, Basics, Basics.

Zu glauben, dass es im zweiten Examen einfacher wird ist ein fataler Irrtum.
Zitieren
Hessen-Gast
Unregistered
 
#7
19.02.2022, 15:47
Jura Intensiv Crashkurs Skript Strafrecht + Kommentare! Hat gut gereicht!
Zitieren
GPA-HH
Member
***
Beiträge: 64
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2021
#8
19.02.2022, 17:57
(19.02.2022, 15:47)Hessen-Gast schrieb:  Jura Intensiv Crashkurs Skript Strafrecht + Kommentare! Hat gut gereicht!


Sind die Crashkurs Skript von Jura Intensiv alle im DIN-A5-Format, Schriftgröße ähnlich wie im Palandt?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus