• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. LL.M. Anfangen vor Mündlicher Prüfung
Antworten

 
LL.M. Anfangen vor Mündlicher Prüfung
Gast
Unregistered
 
#1
20.01.2022, 19:03
Hallo :)

Ich bin am überlegen, ein LL.M. Studium nach dem zweiten Examen zu beginnen. Um aber nicht fast ein Jahr warten zu müssen könnte ich damit nach dem schriftlichen Examen, aber vor der mündlichen Prüfung beginnen. Hat jemand Erfahrungen damit? Ist das miteinander vereinbar? 

Danke vorab :)
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Zur Vorbereitung Deiner mündlichen Prüfung solltest Du auf jeden Fall die vielen Infos der Seite Protokolle-Assessorexamen.de nutzen:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/

Neben der Möglichkeit, kostenlos die Protokolle Deiner Prüfer herunterzuladen, findest Du auf der Seite eine Sammlung von im Netz abrufbaren Aktenvorträgen. Zudem findest Du dort Hinweise auf aktuelle Rechtsprechung, den "Fall des Monats" für Rechtsreferendare sowie hilfreiche Tools wie den Notenrechner:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/infos.php
 
Gast
Unregistered
 
#2
17.02.2022, 12:52
Was ist mit deiner Wahlstation? Die liegt bekanntermaßen im selben Zeitraum. Kenne auch keine Uni, die es zulassen würde, dass du zur selben Zeit noch in einer anderen Ausbildung (=Ref) bist. Meist muss man auch versichern, nicht nebenher berufstätig zu sein.
Zitieren
ma123
Unregistered
 
#3
17.02.2022, 15:12
Jemand der mit mir das Ref gemacht hat, hat es genauso gemacht. Weiß aber nicht, ob das offiziell möglich ist.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus