20.11.2020, 12:28
(20.11.2020, 11:44)Gast schrieb: Da ich bei Mazars im Bereich Tax arbeite, kann ich euch sagen, dass hier eher 50TEUR Standard sind. Man wird im Bereich Tax anders als die Associates im Bereich Law eingeordnet und eher mit den BWLern gleichgestellt. So soll das bei einigen der Big4 wohl auch laufen.
Großer Unterschied: im Bereich Tax verdient man weniger, aber die Überstunden werden bezahlt und können bspw für das Stb-Examen angespart werden. In der Law-Line verdient man je nach Qualifikationen 60-65TEUR, aber Überstunden werden nicht bezahlt. Dafür sind die Aufstiegschancen besser.
Die Noten sind nicht alles, es kommt wirklich auf das Gesamtpaket an. Die Arbeitszeiten sind human und in der Regel bleibt man bei 40 Stunden, wobei das sehr vom Bereich abhängt. Man sollte schon bereit sein, im Notfall auch mal Überstunden zu machen - gerade im M&A-Bereich.
Insgesamt ist Mazars aber ein guter Arbeitgeber und versucht seine MA zu fördern. Auch hier hängt aber vieles vom Chef ab.
Das bedeutet, dass Du im Ergebnis für 1150 bis 1500 Euro brutto die Woche 50 bis 80 Stunden arbeitest und dir deine eigene Ausbeutung als Freiheit verkauft wird?
20.11.2020, 12:41
(20.11.2020, 12:28)GastRLP[Flocki] schrieb:(20.11.2020, 11:44)Gast schrieb: Da ich bei Mazars im Bereich Tax arbeite, kann ich euch sagen, dass hier eher 50TEUR Standard sind. Man wird im Bereich Tax anders als die Associates im Bereich Law eingeordnet und eher mit den BWLern gleichgestellt. So soll das bei einigen der Big4 wohl auch laufen.
Großer Unterschied: im Bereich Tax verdient man weniger, aber die Überstunden werden bezahlt und können bspw für das Stb-Examen angespart werden. In der Law-Line verdient man je nach Qualifikationen 60-65TEUR, aber Überstunden werden nicht bezahlt. Dafür sind die Aufstiegschancen besser.
Die Noten sind nicht alles, es kommt wirklich auf das Gesamtpaket an. Die Arbeitszeiten sind human und in der Regel bleibt man bei 40 Stunden, wobei das sehr vom Bereich abhängt. Man sollte schon bereit sein, im Notfall auch mal Überstunden zu machen - gerade im M&A-Bereich.
Insgesamt ist Mazars aber ein guter Arbeitgeber und versucht seine MA zu fördern. Auch hier hängt aber vieles vom Chef ab.
Das bedeutet, dass Du im Ergebnis für 1150 bis 1500 Euro brutto die Woche 50 bis 80 Stunden arbeitest und dir deine eigene Ausbeutung als Freiheit verkauft wird?
hat er das geschrieben? nein.
20.11.2020, 12:44
Ich hätte jetzt eher erwartet, dass Steuerrechtler mehr verdienen als der "normale" Jurist. Beim Karrieretag an der Uni hatten zumindest Willkie Farr u Gallagher und andere insbesondere Interesse an den Studenten mit Schwerpunkt Steuern (und guten Examina). Auch die kolportierten Einstiegsgehälter waren glaube ich deutlicher über dem Durchschnitt
20.11.2020, 13:20
zu unterscheiden sind normale Steuerberatungskanzleien und Rechtsanwaltskanzleien. Rechtsanwälte die wie BWLer Steuern machen kriegen weniger als Rechtsanwälte die wie Rechtsanwälte Steuerrecht machen.
20.11.2020, 13:33
Laut wiki : "Die Aufgaben des Steuerberaters bestehen hauptsächlich in der vorausschauenden Beratung für eine optimale Steuergestaltung, der Erstellung von Buchführungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen sowie der anschließenden Überprüfung von Steuerbescheiden und der Vertretung des Mandanten in Streitfällen"
Was macht der Steuerjurist, was ein Steuerberater nicht kann?
Was macht der Steuerjurist, was ein Steuerberater nicht kann?
20.11.2020, 14:15
Wie kann man sich das denn beibringen, wenn man nicht Schwerpunkt Steuerrecht hatte?
20.11.2020, 15:30
(20.11.2020, 13:33)Gast schrieb: Laut wiki : "Die Aufgaben des Steuerberaters bestehen hauptsächlich in der vorausschauenden Beratung für eine optimale Steuergestaltung, der Erstellung von Buchführungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen sowie der anschließenden Überprüfung von Steuerbescheiden und der Vertretung des Mandanten in Streitfällen"
Was macht der Steuerjurist, was ein Steuerberater nicht kann?
Der Rechtsanwalt macht Rechtsberatung. Der Steuerjurist hat keine besonderen Rechte. Wie jeder normale Mensch darf er weder in Steuersachen noch in Rechtssachen beraten
18.01.2022, 23:29
(20.11.2020, 15:30)Gast schrieb:(20.11.2020, 13:33)Gast schrieb: Laut wiki : "Die Aufgaben des Steuerberaters bestehen hauptsächlich in der vorausschauenden Beratung für eine optimale Steuergestaltung, der Erstellung von Buchführungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen sowie der anschließenden Überprüfung von Steuerbescheiden und der Vertretung des Mandanten in Streitfällen"
Was macht der Steuerjurist, was ein Steuerberater nicht kann?
Der Rechtsanwalt macht Rechtsberatung. Der Steuerjurist hat keine besonderen Rechte. Wie jeder normale Mensch darf er weder in Steuersachen noch in Rechtssachen beraten
Wenn der Steuerjurist aber Rechtsanwalt ist (was hier wohl gemeint sein dürfte) darf er sowohl steuerlich als auch rechtlich beraten...
