• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Option: spätere Verbeamtung
Antworten

 
Option: spätere Verbeamtung
Gast0
Unregistered
 
#1
16.11.2021, 13:11
Hallo zusammen,

in einer Stellenanzeige steht folgender Satz:

die Option einer späteren Verbeamtung in Besoldungsgruppe ....

Kann jemand aus Erfahrung berichten, ob die Verbeamtung nach einem vorher festgelegten zeitlichen Rahmen erfolgte? Oder ob diese Option möglicherweise auch gar nicht eingetreten ist.

Vielen Dank im Voraus!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
17.11.2021, 16:54
Eine klar als solche deklarierte Option solltest Du zunächst einmal auch genau als solche verstehen. Die spätere Verbeamtung ist zwar möglich, nicht aber garantiert, und insofern sollte man sich seelisch auch auf den dauerhaften Status eines Tarifbeschäftigten einstimmen. Es gibt in der Verwaltungspraxis verschiedene Gründe, warum Stellen so ausgeschrieben werden, und davon hängt auch ab, wie realistisch (und wann) eine tatsächliche Verbeamtung erscheint. Ein Anruf bei der Behörde könnte hier möglicherweise etwas Licht ins Dunkle bringen, meine Glaskugel ist insofern etwas überfordert.
Zitieren
GastGast22
Unregistered
 
#3
19.11.2021, 00:08
(17.11.2021, 16:54)Gast schrieb:  Eine klar als solche deklarierte Option solltest Du zunächst einmal auch genau als solche verstehen. Die spätere Verbeamtung ist zwar möglich, nicht aber garantiert, und insofern sollte man sich seelisch  auch auf den dauerhaften Status eines Tarifbeschäftigten einstimmen. Es gibt in der Verwaltungspraxis verschiedene Gründe, warum Stellen so ausgeschrieben werden, und davon hängt auch ab, wie realistisch (und wann) eine tatsächliche Verbeamtung erscheint. Ein Anruf bei der Behörde könnte hier möglicherweise etwas Licht ins Dunkle bringen, meine Glaskugel ist insofern etwas überfordert.


absolut richtig. Option ist Option. Würde wenns mir auf die Verbeamtung ankommt das offen ansprechen und mir ein "Enddatum" fürs Warten setzen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus