17.11.2021, 14:45
Hallo, ich habe nach meinem Ref direkt den Einstieg in die Justiz gewagt. Jetzt habe ich bereits verschiedene Dinge gemacht und noch nicht das gefunden, was mir Spaß macht. Ich bin frustriert und habe Angst einen großen Fehler gemacht zu haben. Denke nun über den Ausstieg nach, einzige Alternative wäre für mich aber GK oder Boutique im Bereich IP. Nun habe ich aber weiterhin Angst, wenn ich aussteige und merke, dass das Gras anderswo doch nicht grüner ist, es keinen Weg zurück gibt. Es ist ja nicht alles schlecht in der Justiz mir gefällt zum Beispiel meine Freiheit und meine Tage so zu gestalten wie ich das möchte. Ich sehne mich aber nach mehr Spezialisierung in einem Bereich der mich interessiert. Materiell interessiert mich nichts von dem was ich mache, wodurch die Motivation natürlich sehr leidet.
Hat jemand Erfahrungen mit so einem Exit und Wiedereinstieg.
Hat jemand Erfahrungen mit so einem Exit und Wiedereinstieg.
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/
Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
https://www.juristenkoffer.de/richter/
Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
17.11.2021, 16:38
Witzig, genau meine aktuellen Gedankengänge, wenn auch ich nicht ins IP möchte..
Kann mir "leider" gut vorstellen, dass man nach einem Exit nicht mehr in die Justiz kommt - ggf. aber noch in andere Behörden.
Kann mir "leider" gut vorstellen, dass man nach einem Exit nicht mehr in die Justiz kommt - ggf. aber noch in andere Behörden.
17.11.2021, 16:38
Schwierig. Die Justiz sieht es normalerweise nicht so gerne, wenn Leute erst abspringen, weil das Gras auf der anderen Seite grüner scheint, und dann später als "reumütige Sünderlein" wieder an die Tür klopfen - eventuell sind die Chancen in einem anderen Bundesland etwas größer, aber auch dort wird es kritische Rückfragen besonders hinsichtlich der Identifikation mit der Justiz geben.
Nicht ungehört ist in meinem Umfeld indes der Ablauf Justiz -> freie Wirtschaft -> Verwaltung. Die Verwaltung scheint insofern deutlich weniger nachtragend zu sein, wenn jemand zuvor schonmal aus dem öD desertiert ist.
Nicht ungehört ist in meinem Umfeld indes der Ablauf Justiz -> freie Wirtschaft -> Verwaltung. Die Verwaltung scheint insofern deutlich weniger nachtragend zu sein, wenn jemand zuvor schonmal aus dem öD desertiert ist.
18.11.2021, 23:08
Wie lange bist du denn schon dabei? Wenn es nicht allzu lang ist, würde ich abwarten und schauen, ggf. aktiv darauf hinwirken, dass man etwas Abwechslung, die einem auch Spaß macht, in den Beruf hineinkriegt. Wenn du aber schon längere Zeit null Freude bei der Arbeit hast, dann solltest du gehen. Angsthasen-Argumente ("Was, wenn es in der Wirtschaft nicht so toll ist und ich für die Justiz verbrannt bin?") sind selten ein guter Ratgeber. Der Vorteil der freien Wirtschaft liegt doch gerade darin. Wenn dir da etwas nicht gefällt, kannst du schlicht gehen und dich durchprobieren, ohne einen Revolver auf der Brust zu haben ("verbrannt sein", Verlust von Pensionsansprüchen, ...).