06.11.2021, 13:05
Mit 2 VB und in der Metropole hätte ich auch in die GK gehen können, aber jedenfalls nicht auf Dauer. Die mögliche höhere Sparquote hat diesen Schlenker für mich nicht gerechtfertigt. Einer der Gründe für das Richteramt neben Unabhängigkeit und Sicherheit war die Möglichkeit, durch größere Effizienz mehr Raum für Abwechslung und Gehaltsaufbesserung durch Nebentätigkeiten schaffen zu können, was in der GK wohl nicht so gegangen wäre. Im Moment ist das nur eine AG und ab und an Klausurkorrektur. Was macht ihr da so, was könnt ihr empfehlen ?
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/
Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
https://www.juristenkoffer.de/richter/
Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
06.11.2021, 14:22
Hast du ne frage oder wolltest du dich nur kurz präsentieren?
06.11.2021, 15:01
(06.11.2021, 13:05)Gast schrieb: Im Moment ist das nur eine AG und ab und an Klausurkorrektur. Was macht ihr da so, was könnt ihr empfehlen ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Fragezeichen
07.11.2021, 19:52
Man kann an Schulen gehen und Recht unterrichten (idr zusammen mit Lehrkräften). Oder anfangen Aufsätze für kleinere Zeitschriften zu schreiben.
07.11.2021, 20:18
Es gibt in der Position nichts, was sich im Verhältnis zum Zeitaufwand finanziell lohnen würde. Am allerwenigesten Aufsätze.
Wichtiges (Referendarunterricht, Prüfertätigkeit) oder etwas, das Spaß macht (Referendarunterricht, Prüfertätigkeit, Aufsatz), gibt es natürlich schon und mache ich auch ab und zu.
Wichtiges (Referendarunterricht, Prüfertätigkeit) oder etwas, das Spaß macht (Referendarunterricht, Prüfertätigkeit, Aufsatz), gibt es natürlich schon und mache ich auch ab und zu.
07.11.2021, 21:56
Einer meiner ehemaligen Ausbildungsrichter bietet u.a. einen Vorbereitungskurs für die mündliche Prüfung an. Also nicht in fachlicher Hinsicht, sondern so Soft-Skill-mäßig über richtiges Auftreten, Selbstpräsentation und Rhetorik.
Normale Rhetorikkurse bietet er glaube ich auch noch an. Keine Ahnung was damit am Ende bei rum kommt.
Normale Rhetorikkurse bietet er glaube ich auch noch an. Keine Ahnung was damit am Ende bei rum kommt.
07.11.2021, 22:04
Schiedsgericht