• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Entscheidungshilfe
« 1 2
Antworten

 
Entscheidungshilfe
Gast
Unregistered
 
#11
28.10.2021, 22:52
Mit zwei guten Examina - werd Notar. Arbeiten wie ein Richter und Geld wie in der GK...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
28.10.2021, 23:22
(28.10.2021, 22:52)Gast schrieb:  Mit zwei guten Examina - werd Notar. Arbeiten wie ein Richter und Geld wie in der GK...

Gähn
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.015
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#13
29.10.2021, 07:46
(28.10.2021, 16:34)Gast schrieb:  Das mit den Erfahrungsstufen ist je nach Behörde meines Wissens nicht richtig, teilweise steht das ja in den Ausschreibungen auch drin, wieviel angerechnet werden kann.

Ich verstehe auch den Hintergrund nicht ganz - geht es ums Geld oder um die Beförderungschancen in der Behörde?

Die Erfahrungsstufen betreffen nur das Geld.
Was Beförderungen angeht, wird man kaum denen gleichgestellt sein, die schon Jahre vorher da waren. Am deutlichsten wird das in der Justiz: wer vorher acht Jahre Anwalt war, geht deshalb nicht im dritten Jahr in die Erprobungsabordnung.
Suchen
Zitieren
Gast326
Unregistered
 
#14
01.11.2021, 23:51
Wie bereits schon angedeutet wurde, landest du nicht automatisch und erst recht nicht sofort in einer Führungsposition (Referatsleiter) in einer Behörde, weil du vorher in der GK warst. Da musst du dich so wie alle anderen erstmal hinten anstellen. 

Möglicherweise tust du dich zwar mit entsprechendem Arbeitseifer schnell positiv hervor, aber letztlich kommt es auch auf andere Dinge an (freie Leitungsdienstposten, Vorgesetzte die dich fördern wollen). Zumal gerade in Bundesministerien die Schlagzahl hoch ist und durchaus einige andere ehemalige GK-Anwälte dort tätig sind.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus