03.11.2021, 10:57
(02.11.2021, 12:23)Gast schrieb: Porsche absoluter Traumarbeitgeber. Zahlen bspw jedes Jahr einen vierstelligen Betrag an jeden Beschäftigten aus, vom Hausmeister und Pförtner bis zum Abteilungsleiter. Standort halt echt nicht so geil (Stuttgarter Kessel = schwüle Sommer, und dann die Leute mitsamt ihrem Dialekt).
Einstellung von Berufsanfängern die absolute Ausnahme. In der Regel wird Berufserfahrung von 4-6 Jahren gefordert, bevorzugt in GK.
.. was vor allem für den Hausmeister besonders geil ist, nicht für den Juristen. Aber naja, einem geschenkten Gaul.. Ich frage mich, ob Porsche wirklich ein so toller Arbeitgeber ist, aber vermute, du sprichst nicht aus Erfahrung? Mich würde v.a. interessieren, wie sich die Übernahme durch VW auswirkt. Hat Porsche als Marke dann überhaupt noch eine vollwertige Rechtsabteilung oder übernimmt das z.T. Wolfsburg? Muss man ab und an mal nach Wolfsburg oder ist das total unabhängig gestaltet?
Porsche sitzt außerdem v.a. in Zuffenhausen, das ist nicht im Stuttgarter Kessel, sondern außerhalb. Einstiegsgehalt würde ich auf gute 70k schätzen? Wäre ja interessant zu wissen, was man nach 4 Jahren GK dann kriegt.