• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Fremdsprache
« 1 2 3
Antworten

 
Fremdsprache
C8H10N4O2
Senior Member
****
Beiträge: 369
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2020
#21
20.09.2021, 23:40
(20.09.2021, 21:55)2 x a(rbeitslos) schrieb:  Hier steht aber, dass Mandarin-Chinesisch die schwerste Sprache für Deutsche ist wegen der Tonsprache (eine Silbe mehrere Bedeutungen) und den Zeichen.
Russisch ist am fünft schwersten.

https://de.babbel.com/de/magazine/schwer...sprechende


Na wenn es da steht dann muss es ja stimmen Skeptical 

Das ist übrigens nicht nur meine Meinung sondern deckt sich auch mit den Erfahrungen diverser Auswanderer, u.a. ein guter Freund der nach Taiwan ausgewandert ist, ein befreundeter Anwalt aus Singapur und ein Schwager, der an der Uni in Shanghai (auf Mandarin) unterrichtet. Aber was wissen die schon...

Wenn du dich mal umhörst wird meistens (Hoch-)arabisch als die am schwierigsten zu erlernende Sprache genannt, angeblich spricht auch der Großteil der in Deutschand lebenden Araber kein sauberes Arabisch (mehr)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
21.09.2021, 08:22
(20.09.2021, 23:40)C8H10N4O2 schrieb:  
(20.09.2021, 21:55)2 x a(rbeitslos) schrieb:  Hier steht aber, dass Mandarin-Chinesisch die schwerste Sprache für Deutsche ist wegen der Tonsprache (eine Silbe mehrere Bedeutungen) und den Zeichen.
Russisch ist am fünft schwersten.

https://de.babbel.com/de/magazine/schwer...sprechende


Na wenn es da steht dann muss es ja stimmen Skeptical 

Das ist übrigens nicht nur meine Meinung sondern deckt sich auch mit den Erfahrungen diverser Auswanderer, u.a. ein guter Freund der nach Taiwan ausgewandert ist, ein befreundeter Anwalt aus Singapur und ein Schwager, der an der Uni in Shanghai (auf Mandarin) unterrichtet. Aber was wissen die schon...

Wenn du dich mal umhörst wird meistens (Hoch-)arabisch als die am schwierigsten zu erlernende Sprache genannt, angeblich spricht auch der Großteil der in Deutschand lebenden Araber kein sauberes Arabisch (mehr)

Respect! Besonders wegen des Langzeichens 

in Taiwan.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus