• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Stundensatz - Was ist üblich, wie viel bleibt?
« 1 2 3
Antworten

 
Stundensatz - Was ist üblich, wie viel bleibt?
Gast
Unregistered
 
#21
19.07.2021, 08:58
(17.07.2021, 16:17)Gast schrieb:  
(16.07.2021, 14:24)Gast schrieb:  
(16.07.2021, 13:57)omnimodo schrieb:  Hat's sich's vom Einkommen her gelohnt? Thema w/l balance scheint ja sehr gut zu sein.

Aber 7 Jahre GK sind auch ein Brett. Hat man dir ne counsel Position angeboten oder so oder war da einfach Schicht im Schacht?


Der Abschied aus der GK lief nicht wirklich reibungslos. Der Partner für den ich arbeitete "wurde gegangen" und setzte sich zur Ruhe. Lange erzählte man mir, ich könne bald Counsel werden. Am Ende entschied "London" (wer auch immer genau), dass ich gehen könne. Klassisches Up or out halt, obwohl das natürlich nach außen nie zugegeben wird.

Finanziell war es zunächst ein Rückschritt: als Senior Associate im letzten Jahr hatte ich 155k Grundgehalt plus einen Bonus der aber realistisch kaum zu erreichen war. Als Salary Partner jetzt habe ich 110k fix plus 40k Bonus (bisher jedes Jahr erreicht). Aber ich arbeite bestimmt 10 Stunden die Woche weniger.


Wie lief der Wechsel? So eine Stelle gibt es ja nicht an jeder Ecke. Kanntest du den Partner/die Kanzlei bzw. man sich? War die Stelle einfach ausgeschrieben (ggf. einfach für "erfahrene Kollegen" und du hast dir die Salary-Partner Position in der Verhandlung dann erarbeitet)?


Nun, ich wollte in meine Heimatstadt zurück, eine kleine Großstadt, in der es überhaupt nur zwei überregionale Kanzleien gibt, in denen Gesellschaftsrecht, M&A etc auch international betrieben wird. Also war es klar, dass ich mich dort bewerbe, mehr oder weniger initiativ. Beider Kanzleien hatten Stellenanzeigen geschaltet, aber nicht 100% passend zu meinem Profil. Ich bewarb mich online und hatte binnen weniger Stunden (!) von beiden Kanzleien die Rückmeldung, dass man mich gerne kennenlernen wolle. Mein Profil (Doppel-VB, Dr. und LL.M. sowie Berufserfahrung in einer Großkanzlei) öffnete die Türen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus