• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Sozialer Neuanfang mit 30
« 1 2
Antworten

 
Sozialer Neuanfang mit 30
Gast
Unregistered
 
#11
01.07.2021, 14:49
Außerdem lassen die Kontakte mit dem Alter auch nach. Mit Mitte 20 kennt man einfach mehr Leute als mit 30+.
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#12
01.07.2021, 18:21
Ich sehe ja das Problem nicht so richtig. Du wirst durch das Ref allein viele Kontakte haben (selbst mit Corona kann man ja erst mal digital Kontakt knüpfen und dann real). 

Die viel wichtigere Frage ist, wie umgänglich du so bist? Für Nerds ist es immer schwieriger.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
01.07.2021, 18:35
Die Frage ist was du bei Corona mit Kontakten willst. Such dir eine Freundin bei einer Partnerbörse und dann ist gut.
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#14
01.07.2021, 19:43
(01.07.2021, 18:35)Gast schrieb:  Die Frage ist was du bei Corona mit Kontakten willst. Such dir eine Freundin bei einer Partnerbörse und dann ist gut.

Möglicherweise leben wie ein Mensch. 

"Corona" schön und gut. Aktuell bewegen wir uns bei einer Inzidenz <10. Also was soll das?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
01.07.2021, 20:17
Dann freunde dich halt mit Kollegen an. Immer die nehmen, die da sind.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
01.07.2021, 20:36
Bin echt froh einen gefestigten nicht-juristischen Freundeskreis zu haben. Bei einigen Aussagen hier lässt sich zumindest eines festhalten. Die meisten Juristen scheinen sehr überheblich, narzistisch veranlagt, und einsam zu sein. Ich frage mich immer nur wieso?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
01.07.2021, 21:04
(01.07.2021, 20:36)Gast schrieb:  Bin echt froh einen gefestigten nicht-juristischen Freundeskreis zu haben. Bei einigen Aussagen hier lässt sich zumindest eines festhalten. Die meisten Juristen scheinen sehr überheblich, narzistisch veranlagt, und einsam zu sein. Ich frage mich immer nur wieso?

Genie und Wahnsinn liegen nah bei einander.

Unter den Juristen gibt es die meisten Psychopathen.

https://blog.wiwo.de/management/2016/05/...iola-frey/
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
01.07.2021, 21:48
Ich glaube, der TE hat nach Erfahrungen gefragt. Also: Ich bin damals zum Ref umgezogen und hatte nach etwa 2 Jahren wieder einen guten Freundeskreis. Am Anfang war es aber nicht leicht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus