• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Strafbarkeit
Antworten

 
Strafbarkeit
Maskenaffäre
Unregistered
 
#1
08.06.2021, 14:42
Welche Strafbarkeit kommt hinsichtlich der aktuellen Maskenaffäre Spahns an sozialfälle in Betracht ? StrafR Konsequenzen oder evtl aus ÖR Sicht welche Maßnahmen kommen dort in Betracht ? 

Würde mich über hilfreiche Komentare freuen!!!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
08.06.2021, 14:45
(08.06.2021, 14:42)Maskenaffäre schrieb:  Welche Strafbarkeit kommt hinsichtlich der aktuellen Maskenaffäre Spahns an sozialfälle in Betracht ? StrafR Konsequenzen oder evtl aus ÖR Sicht welche Maßnahmen kommen dort in Betracht ? 

Würde mich über hilfreiche Komentare freuen!!!

Für die Prüfung eines hinreichenden Tatverdachts braucht man mehr Anhaltspunkte als die haltlosen Anschuldigungen seitens der SPD. Überdenke in Hinblick auf das Examen nochmal deinen Satzbau und Ausdrucksweise "Maskenaffäre Spahns an sozialfälle"  Wütend
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
08.06.2021, 18:51
Zitat:Welche Strafbarkeit kommt hinsichtlich der aktuellen Maskenaffäre Spahns an sozialfälle in Betracht ?

Gar keine.


Zitat:evtl aus ÖR Sicht welche Maßnahmen kommen dort in Betracht ?

Gar keine.

Zitat:Für die Prüfung eines hinreichenden Tatverdachts braucht man mehr Anhaltspunkte als die haltlosen Anschuldigungen seitens der SPD.


Danke.
Schon bemerkenswert, wie "SPD fordert Rücktritt von Spahn" die Runde durch alle Titelblätter macht, einschließlich dem öffentlichen Rundfunk. In Zeiten des Wahlkampfes kann es wohl kaum etwas Bedeutungsloseres geben als solche politisch motivierten Angriffe des politischen Konkurrenten. Die Bedeutung solcher Forderungen entspricht der eines in China umfallenden Reissacks. Beunruhigend, wie weit der Teil der Bevölkerung offenbar ist, der sich mit so wenigen Schlagworten aus der Reserve locken lässt und jeglichen Gedanken daran, diese Berichterstattung vielleicht zu hinterfragen, gar nicht erst aufkommen lässt.

Vielleicht sollte man sich mit dieser "Affäre" auch mal genauer befassen, bevor man da irgendein Fehlverhalten Spahns erkennt, das zum "Skandal" hochkocht oder gar strafrechtliche (?!) oder verwaltungsrechtliche (???!!!) Konsequenzen herbeiwünscht.

Auch bemerkenswert, mit welchem bemitleidenswerten Ausdrucksvermögen man hier in dieses Forum findet. Oder bin ich auf einen Troll hereingefallen?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus