17.05.2021, 20:27
Hallo ihr Lieben,
Vielleicht wisst ihr ja weiter. Ich bin dabei meine Anwaltsstation zu planen. Jedes Mal wenn ich mich bei einer GK bewerbe werde ich für das Arbeitsrecht eingeladen. Ich weiß nicht wieso. Ich habe weder einen arbeitsrechtlichen Schwerpunkt, noch Erfahrung.
Mein Schwerpunkt lag im Medizinrecht. Da habe ich zwar eine Zusage einer Boutique, jedoch würde ich schon gern GK Erfahrung sammeln und von den Benefits wie Bezahlung, Kaiser-Seminare und Einstiegschancen profitieren.
Bewerbe mich immer für unterschiedliche Rechtsbereiche, aber wirklich jedes Mal kommt Arbeitsrecht.
Kann es daran liegen, dass das Gebiet unbeliebt ist? Dass leistungsschwächere Kandidaten da eher genommen werden? (Habe kein VB- nur B aber viele Sprachkenntnisse)
Darüber Hinaus würde ich gerne von Arbeitsrechtlern wissen, wie sie ihren Bereich so empfinden. Was macht man da denn so wirklich? Arbeitsverträge etc finde ich schon etwas langweilig? Würde schon gern in der Station Kontakte knüpfen und eine Einstiegschance für nach dem Ref bekommen. Aber wenn ich dann für immer im Arbeitsrecht gefangen bleiben würde, hätte ich da keine Lust zu... Gibt es auch "Wechsler"?
Vielleicht wisst ihr ja weiter. Ich bin dabei meine Anwaltsstation zu planen. Jedes Mal wenn ich mich bei einer GK bewerbe werde ich für das Arbeitsrecht eingeladen. Ich weiß nicht wieso. Ich habe weder einen arbeitsrechtlichen Schwerpunkt, noch Erfahrung.
Mein Schwerpunkt lag im Medizinrecht. Da habe ich zwar eine Zusage einer Boutique, jedoch würde ich schon gern GK Erfahrung sammeln und von den Benefits wie Bezahlung, Kaiser-Seminare und Einstiegschancen profitieren.
Bewerbe mich immer für unterschiedliche Rechtsbereiche, aber wirklich jedes Mal kommt Arbeitsrecht.
Kann es daran liegen, dass das Gebiet unbeliebt ist? Dass leistungsschwächere Kandidaten da eher genommen werden? (Habe kein VB- nur B aber viele Sprachkenntnisse)
Darüber Hinaus würde ich gerne von Arbeitsrechtlern wissen, wie sie ihren Bereich so empfinden. Was macht man da denn so wirklich? Arbeitsverträge etc finde ich schon etwas langweilig? Würde schon gern in der Station Kontakte knüpfen und eine Einstiegschance für nach dem Ref bekommen. Aber wenn ich dann für immer im Arbeitsrecht gefangen bleiben würde, hätte ich da keine Lust zu... Gibt es auch "Wechsler"?
18.05.2021, 14:40
Hallo,
hast du dich bei deinen Bewerbungen denn explizit für deine Wunsch-Praxisgruppe beworben? Grds. sollte es möglich sein, die Station in der bevorzugten Praxisgruppe zu machen. Vorausgesetzt, du bewirbst dich früh genug bzw. es sind noch Ref-Plätze in diesem Team verfügbar.
Ich selbst werde meine Anwaltsstation bei einer führenden deutschen GK machen und habe mich nur für Arbeitsrecht beworben. Dass nur „schlechte Kandidaten“ Arbeitsrecht machen, kann ich jetzt nicht bestätigen. Ich selbst habe 13 P. im 1. Examen (ohne Schwerpunkt: 12 P).
Generell wurde ich von den Großkanzleien nach meiner Bewerbung zuerst gefragt, mit welcher Praxisgruppe ich gerne sprechen möchte. Hatte dann auf meinen eigenen Wunsch hin nur Gespräche mit Corporate/M&A oder den Employment & Pensions Teams. Aufgrund meiner Interessen habe ich mich dann letztlich für Arbeitsrecht entschieden, war auch mein Uni-SP.
Langweilig finde ich das Gebiet persönlich nicht. Außerdem finde ich es einfach lebensnaher als zB reines M&A. Wenn Arbeitsrecht für dich in Frage kommt, würde ich an deiner Stelle nochmal bei der jeweiligen Kanzlei nachfragen, was genau in der Praxisgruppe gemacht wird. Oft sind die Teams sehr klein und arbeiten eher dem M&A Bereich zu, also transaktionsbezogenes Arbeitsrecht. Es gibt aber je nach Kanzlei und Standort auch Ausnahmen.
Viel mehr kann ich dir aber auch nicht sagen, da meine Station noch nicht angefangen hat. Das sind nur meine Eindrücke und Infos, die ich aus den Gesprächen mitnehmen konnte. Hoffe ich konnte dir trotzdem etwas helfen :)
hast du dich bei deinen Bewerbungen denn explizit für deine Wunsch-Praxisgruppe beworben? Grds. sollte es möglich sein, die Station in der bevorzugten Praxisgruppe zu machen. Vorausgesetzt, du bewirbst dich früh genug bzw. es sind noch Ref-Plätze in diesem Team verfügbar.
Ich selbst werde meine Anwaltsstation bei einer führenden deutschen GK machen und habe mich nur für Arbeitsrecht beworben. Dass nur „schlechte Kandidaten“ Arbeitsrecht machen, kann ich jetzt nicht bestätigen. Ich selbst habe 13 P. im 1. Examen (ohne Schwerpunkt: 12 P).
Generell wurde ich von den Großkanzleien nach meiner Bewerbung zuerst gefragt, mit welcher Praxisgruppe ich gerne sprechen möchte. Hatte dann auf meinen eigenen Wunsch hin nur Gespräche mit Corporate/M&A oder den Employment & Pensions Teams. Aufgrund meiner Interessen habe ich mich dann letztlich für Arbeitsrecht entschieden, war auch mein Uni-SP.
Langweilig finde ich das Gebiet persönlich nicht. Außerdem finde ich es einfach lebensnaher als zB reines M&A. Wenn Arbeitsrecht für dich in Frage kommt, würde ich an deiner Stelle nochmal bei der jeweiligen Kanzlei nachfragen, was genau in der Praxisgruppe gemacht wird. Oft sind die Teams sehr klein und arbeiten eher dem M&A Bereich zu, also transaktionsbezogenes Arbeitsrecht. Es gibt aber je nach Kanzlei und Standort auch Ausnahmen.
Viel mehr kann ich dir aber auch nicht sagen, da meine Station noch nicht angefangen hat. Das sind nur meine Eindrücke und Infos, die ich aus den Gesprächen mitnehmen konnte. Hoffe ich konnte dir trotzdem etwas helfen :)
18.05.2021, 17:24
Nein, ist eines der beliebtesten Rechtsgebiete in der Großkanzlei. Sag doch einfach, dass du was anderes willst. Im ArbR besteht halt die Chance auf forensische Arbeit, gibt's sonst (außer lit.) eher selten.
Medizinrecht iSv Arzthaftung wird wohl keine GK machen, aber schau dir doch was im healthcare Bereich an? Immerhin eine Branche.
Medizinrecht iSv Arzthaftung wird wohl keine GK machen, aber schau dir doch was im healthcare Bereich an? Immerhin eine Branche.
19.05.2021, 13:36
(18.05.2021, 14:40)Arbeitsrechtlerin schrieb: Hallo,
hast du dich bei deinen Bewerbungen denn explizit für deine Wunsch-Praxisgruppe beworben? Grds. sollte es möglich sein, die Station in der bevorzugten Praxisgruppe zu machen. Vorausgesetzt, du bewirbst dich früh genug bzw. es sind noch Ref-Plätze in diesem Team verfügbar.
Ich selbst werde meine Anwaltsstation bei einer führenden deutschen GK machen und habe mich nur für Arbeitsrecht beworben. Dass nur „schlechte Kandidaten“ Arbeitsrecht machen, kann ich jetzt nicht bestätigen. Ich selbst habe 13 P. im 1. Examen (ohne Schwerpunkt: 12 P).
Generell wurde ich von den Großkanzleien nach meiner Bewerbung zuerst gefragt, mit welcher Praxisgruppe ich gerne sprechen möchte. Hatte dann auf meinen eigenen Wunsch hin nur Gespräche mit Corporate/M&A oder den Employment & Pensions Teams. Aufgrund meiner Interessen habe ich mich dann letztlich für Arbeitsrecht entschieden, war auch mein Uni-SP.
Langweilig finde ich das Gebiet persönlich nicht. Außerdem finde ich es einfach lebensnaher als zB reines M&A. Wenn Arbeitsrecht für dich in Frage kommt, würde ich an deiner Stelle nochmal bei der jeweiligen Kanzlei nachfragen, was genau in der Praxisgruppe gemacht wird. Oft sind die Teams sehr klein und arbeiten eher dem M&A Bereich zu, also transaktionsbezogenes Arbeitsrecht. Es gibt aber je nach Kanzlei und Standort auch Ausnahmen.
Viel mehr kann ich dir aber auch nicht sagen, da meine Station noch nicht angefangen hat. Das sind nur meine Eindrücke und Infos, die ich aus den Gesprächen mitnehmen konnte. Hoffe ich konnte dir trotzdem etwas helfen :)
Danke für deine ausführliche Antwort! Also ich habe meine Bewerbungen immer einfach über talentrocket gemacht. Immer verschiedene Rechtsgebiete, aber die Einladungen kamen immer nur von denen für Arbeitsrecht..Theoretisch habe ich auch nichts gegen Arbeitsrecht, nur kann ich mir nicht vorstellen, was da wirklich gemacht wird. Was waren zB deine Themen in deinem Schwerpunkt und was sind da so die Hauptaufgabengebiete? Viel Erfolg schonmal für deine Station!
19.05.2021, 13:37
(18.05.2021, 17:24)HerrKules schrieb: Nein, ist eines der beliebtesten Rechtsgebiete in der Großkanzlei. Sag doch einfach, dass du was anderes willst. Im ArbR besteht halt die Chance auf forensische Arbeit, gibt's sonst (außer lit.) eher selten.
Medizinrecht iSv Arzthaftung wird wohl keine GK machen, aber schau dir doch was im healthcare Bereich an? Immerhin eine Branche.
Ja healthcare und lifesciences interessiert mich sehr. Aber habe da keine Einladung von einer GK bisher bekommen. Werde es sonst einfach weiter versuchen oder doch anfangen mich für Arbeitsrecht zu begeistern...

19.05.2021, 13:56
Hey!
Ich bin Arbeitsrechtlerin und mag an dem Gebiet besonders die oben schon bezeichnete forensische Tätigkeit!
Durfte in der Station oft allein zu Gericht, habe viele Schriftsätze schreiben dürfen und wurde in Mandantenkontakt eingebunden.
War insgesamt schon sowohl in einer GK im Arbeitsrecht als auch in einer Großboutique. Ich finde das am Ende einen guten Mittelweg zwischen ausbildungsrelevanz und internationalem GK-Flair.
Es ist aber auch ein sehr spezielles Rechtsgebiet und wenn Du gar keine Lust drauf hast, dann würde ich es mir gut überlegen. Habe das Gefühl, dass es anders als in anderen Rechtsgebieten, die GK so bespielen, viel um Dienstleistung geht und man recht viel mit "Menschen" (zB HR Abteilungen, GF, Vorstände, Betriebsräte etc) zu tun hat - muss man mögen. ;)
Ich bin Arbeitsrechtlerin und mag an dem Gebiet besonders die oben schon bezeichnete forensische Tätigkeit!
Durfte in der Station oft allein zu Gericht, habe viele Schriftsätze schreiben dürfen und wurde in Mandantenkontakt eingebunden.
War insgesamt schon sowohl in einer GK im Arbeitsrecht als auch in einer Großboutique. Ich finde das am Ende einen guten Mittelweg zwischen ausbildungsrelevanz und internationalem GK-Flair.
Es ist aber auch ein sehr spezielles Rechtsgebiet und wenn Du gar keine Lust drauf hast, dann würde ich es mir gut überlegen. Habe das Gefühl, dass es anders als in anderen Rechtsgebieten, die GK so bespielen, viel um Dienstleistung geht und man recht viel mit "Menschen" (zB HR Abteilungen, GF, Vorstände, Betriebsräte etc) zu tun hat - muss man mögen. ;)
24.05.2021, 08:44
(19.05.2021, 13:56)Arbeitsrechtlerin schrieb: Hey!
Ich bin Arbeitsrechtlerin und mag an dem Gebiet besonders die oben schon bezeichnete forensische Tätigkeit!
Durfte in der Station oft allein zu Gericht, habe viele Schriftsätze schreiben dürfen und wurde in Mandantenkontakt eingebunden.
War insgesamt schon sowohl in einer GK im Arbeitsrecht als auch in einer Großboutique. Ich finde das am Ende einen guten Mittelweg zwischen ausbildungsrelevanz und internationalem GK-Flair.
Es ist aber auch ein sehr spezielles Rechtsgebiet und wenn Du gar keine Lust drauf hast, dann würde ich es mir gut überlegen. Habe das Gefühl, dass es anders als in anderen Rechtsgebieten, die GK so bespielen, viel um Dienstleistung geht und man recht viel mit "Menschen" (zB HR Abteilungen, GF, Vorstände, Betriebsräte etc) zu tun hat - muss man mögen. ;)
Du hast ja nun schon arbeitsrechtliche Vorerfahrung. Wenn man die nicht hat und auch den SP in der Uni nicht im Arbeitsrecht gemacht hat, sich Arbeitsrecht aber an sich vorstellen kann, zu machen, ist es dann dennoch empfehlenswert, Arbeitsrecht in einer GK im Ref zu machen oder hat man dann Probleme, reinzukommen/die Aufgaben zu erfüllen?
24.05.2021, 10:41
(24.05.2021, 08:44)Gast schrieb:(19.05.2021, 13:56)Arbeitsrechtlerin schrieb: Hey!
Ich bin Arbeitsrechtlerin und mag an dem Gebiet besonders die oben schon bezeichnete forensische Tätigkeit!
Durfte in der Station oft allein zu Gericht, habe viele Schriftsätze schreiben dürfen und wurde in Mandantenkontakt eingebunden.
War insgesamt schon sowohl in einer GK im Arbeitsrecht als auch in einer Großboutique. Ich finde das am Ende einen guten Mittelweg zwischen ausbildungsrelevanz und internationalem GK-Flair.
Es ist aber auch ein sehr spezielles Rechtsgebiet und wenn Du gar keine Lust drauf hast, dann würde ich es mir gut überlegen. Habe das Gefühl, dass es anders als in anderen Rechtsgebieten, die GK so bespielen, viel um Dienstleistung geht und man recht viel mit "Menschen" (zB HR Abteilungen, GF, Vorstände, Betriebsräte etc) zu tun hat - muss man mögen. ;)
Du hast ja nun schon arbeitsrechtliche Vorerfahrung. Wenn man die nicht hat und auch den SP in der Uni nicht im Arbeitsrecht gemacht hat, sich Arbeitsrecht aber an sich vorstellen kann, zu machen, ist es dann dennoch empfehlenswert, Arbeitsrecht in einer GK im Ref zu machen oder hat man dann Probleme, reinzukommen/die Aufgaben zu erfüllen?
Ich hab die Vorerfahrung erst als Wimi in der Wartezeit auf den Ref-Platz gesammelt und hatte tatsächlich bis dahin auch gar nichts mit Arbeitsrecht zu tun- also insbesondere nicht den SP im Arbeitsrecht. Ich empfand es damals als nicht schwer mich reinzudenken in das Rechtsgebiet. Am Ende ist es einfach Zivilrecht (gelegentlich Verwaltungs- bzw. Sozialrecht) mit ein paar prozessualen Besonderheiten.
Würde aber auch sagen, dass ich grundsätzlich "mutig" bin, was neue Rechtsgebiete angeht. Empfehlen würde ich es trotzdem auch ohne Vorerfahrungen. Hatte eine wirklich gute Zeit!
24.05.2021, 11:28
(24.05.2021, 10:41)Arbeitsrechtlerin schrieb:(24.05.2021, 08:44)Gast schrieb:(19.05.2021, 13:56)Arbeitsrechtlerin schrieb: Hey!
Ich bin Arbeitsrechtlerin und mag an dem Gebiet besonders die oben schon bezeichnete forensische Tätigkeit!
Durfte in der Station oft allein zu Gericht, habe viele Schriftsätze schreiben dürfen und wurde in Mandantenkontakt eingebunden.
War insgesamt schon sowohl in einer GK im Arbeitsrecht als auch in einer Großboutique. Ich finde das am Ende einen guten Mittelweg zwischen ausbildungsrelevanz und internationalem GK-Flair.
Es ist aber auch ein sehr spezielles Rechtsgebiet und wenn Du gar keine Lust drauf hast, dann würde ich es mir gut überlegen. Habe das Gefühl, dass es anders als in anderen Rechtsgebieten, die GK so bespielen, viel um Dienstleistung geht und man recht viel mit "Menschen" (zB HR Abteilungen, GF, Vorstände, Betriebsräte etc) zu tun hat - muss man mögen. ;)
Du hast ja nun schon arbeitsrechtliche Vorerfahrung. Wenn man die nicht hat und auch den SP in der Uni nicht im Arbeitsrecht gemacht hat, sich Arbeitsrecht aber an sich vorstellen kann, zu machen, ist es dann dennoch empfehlenswert, Arbeitsrecht in einer GK im Ref zu machen oder hat man dann Probleme, reinzukommen/die Aufgaben zu erfüllen?
Ich hab die Vorerfahrung erst als Wimi in der Wartezeit auf den Ref-Platz gesammelt und hatte tatsächlich bis dahin auch gar nichts mit Arbeitsrecht zu tun- also insbesondere nicht den SP im Arbeitsrecht. Ich empfand es damals als nicht schwer mich reinzudenken in das Rechtsgebiet. Am Ende ist es einfach Zivilrecht (gelegentlich Verwaltungs- bzw. Sozialrecht) mit ein paar prozessualen Besonderheiten.
Würde aber auch sagen, dass ich grundsätzlich "mutig" bin, was neue Rechtsgebiete angeht. Empfehlen würde ich es trotzdem auch ohne Vorerfahrungen. Hatte eine wirklich gute Zeit!
Okay, danke dir!