• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Arbeitsrecht Praxis Buch
Antworten

 
Arbeitsrecht Praxis Buch
Gast
Unregistered
 
#1
18.05.2021, 23:40
Hallo ihr lieben,

im Juni fange ich mit einer Stelle als Volljurist bei der DGB Rechtsschutz GmbH an. Ich bin Berufseinsteiger. Habt ihr vielleicht einen Tipp im Bereich Arbeitsrecht? Welches Buch, Skript bzw. Kommentarbuch würdest dir empfehlen, das in der Praxis von Arbeitsrechtlern am häufigsten benutzt wird? 

Ich bin wirklich sehr aufgeregt. Hoffentlich kriege ich als Einsteiger den Job hin.
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Literaturempfehlungen und alle für Rechtsreferendare erhältlichen Bücher findest Du im Referendarbuchladen. Sehr viele Bücher kann man dort auch gebraucht aus 2. Hand kaufen und so bis zu 70 % im Vergleich zum Neupreis sparen:

https://www.referendarbuchladen.de/

Sehr hilfreich ist auch die Seite zu den geplanten Neuerscheinungen. So bleibt man auf dem Laufenden, welche Skripte, Kommentare und Gesetze demnächst in Neuauflage erscheinen:

https://www.referendarbuchladen.de/erscheinungstermine.php
 
Gast
Unregistered
 
#2
19.05.2021, 06:57
Küttner!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
19.05.2021, 10:20
(19.05.2021, 06:57)Gast schrieb:  Küttner!


Danke Dir.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
19.05.2021, 11:53
(19.05.2021, 10:20)Gast schrieb:  
(19.05.2021, 06:57)Gast schrieb:  Küttner!


Danke Dir.

Preis, Individualarbeitsrecht und Kollektivarbeitsrecht. Kosten jeweils ca. 50 €. 

Sind jeweils sowohl als Lehrbuch, wie auch für die Praxis geeignet mit vielen anschaulichen Beispielen. Als Berufsanfänger daher sicherlich empfehlenswert.
Zitieren
Gast2
Unregistered
 
#5
19.05.2021, 13:45
Hey! 
Erstmal Glückwunsch! :) 
Ich kann mich den Vorrednern anschließen, aber würde mir gut überlegen, ob Du Dir die Bücher wirklich selbst anschaffen willst. Die dürften selbst sehr gut ausgestattet sein und niemand erwartet von Dir als Berufseinsteiger, dass Du direkt fit bist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
19.05.2021, 14:50
Kann Dir eher empfehlen die Blogs zu lesen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
20.05.2021, 11:00
Für die Basics: Den Schaub. Gibt es zwar bei Beck Online - ist aber als Nachschlagwerk in Papierform extrem gut geeignet.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
20.05.2021, 11:28
(19.05.2021, 14:50)Gast schrieb:  Kann Dir eher empfehlen die Blogs zu lesen.


Begleitend und dauerhaft super. Fürs konkrete Nachschlagen einzelner Probleme eher ungeeignet.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
20.05.2021, 23:34
Ihr Lieben, herzlichen Dank für die Feedbacks. Ich war echt überrascht, wieviele Bücher mein Arbeitgeber bereits hatte. Dann muss ich zum Glück nichts kaufen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
20.05.2021, 23:34
(19.05.2021, 13:45)Gast2 schrieb:  Hey! 
Erstmal Glückwunsch! :) 
Ich kann mich den Vorrednern anschließen, aber würde mir gut überlegen, ob Du Dir die Bücher wirklich selbst anschaffen willst. Die dürften selbst sehr gut ausgestattet sein und niemand erwartet von Dir als Berufseinsteiger, dass Du direkt fit bist.

Merci.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus