• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Terminsvertretung - Abrechnung
Antworten

 
Terminsvertretung - Abrechnung
Gast
Unregistered
 
#1
14.06.2021, 11:01
Hallo zusammen,

ich bin in einer Kanzlei als Rechtsanwältin angestellt. Wir machen für eine andere Kanzlei regelmäßig Terminsvertretungen. Ich habe mit meinem Arbeitgeber vereinbart, dass ich jede zweite Vertretung selbst abrechnen darf.

Wie mache ich das am besten? Also muss ich was bestimmtes bei der Rechnung beachten? Und wie bzw. wo gebe ich das am besten in der Steuer an? 

Besten Dank für Eure Hilfe!

Liebe Grüße
Zitieren
GAsst
Unregistered
 
#2
14.06.2021, 11:11
(14.06.2021, 11:01)Gast schrieb:  Hallo zusammen,

ich bin in einer Kanzlei als Rechtsanwältin angestellt. Wir machen für eine andere Kanzlei regelmäßig Terminsvertretungen. Ich habe mit meinem Arbeitgeber vereinbart, dass ich jede zweite Vertretung selbst abrechnen darf.

Wie mache ich das am besten? Also muss ich was bestimmtes bei der Rechnung beachten? Und wie bzw. wo gebe ich das am besten in der Steuer an? 

Besten Dank für Eure Hilfe!

Liebe Grüße


Keine Steuer(-rechts-)beratung. 


Wenn selbst abrechenbar, ist das unter eigener Rechnung, ansonsten ganz normal abzurechnen. Wie es mit der Frage einer zweiten anwaltlichen Tätigkeit neben der Kanzlei aussieht, ist berufsrechtlich zu klären
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus