24.11.2018, 09:41
[quote pid='15694' dateline='1531242029']
Ich war von meinen Klausurnoten sehr enttäuscht. Habe in der AG immer sehr gewissenhaft die Klausuren geschrieben und die Bewertung war meist sehr realistisch (Notenverteilung etwa wie im Examen). Unmittelbar nach dem schriftlichen Teil hatte ich auch ein gutes Gefühl und dachte, ich schaffe das VB bestimmt, maximal kurz darunter. Als dann die Post vom LJPA kam, war ich bitter enttäuscht und traurig. Ich hatte im Durchschnitt "nur" 7,25 (ich wollte so gerne ein VB, um sicher in die Justiz zu kommen). Bei mir war es also leider nicht so, dass Gefühl und Realität einander entsprachen.
Versuch dich dennoch nicht zu sehr zu stressen. Nach den Klausuren kannst du es sowieso nicht mehr ändern und bevor der Brief kommt, wirst du es auch nicht erfahren. Also versuch die Zeit eher zu genießen anstatt dich völlig fertig zu machen. Im schlimmsten Fall schreibst du eben nochmal. Davon geht die Welt nicht unter. (Und ich habe es mit 7,x auch in die Justiz geschafft
)
[/quote]
In welchem Bundesland/OLG-Bezirk bist du eingestellt worden?
Ich war von meinen Klausurnoten sehr enttäuscht. Habe in der AG immer sehr gewissenhaft die Klausuren geschrieben und die Bewertung war meist sehr realistisch (Notenverteilung etwa wie im Examen). Unmittelbar nach dem schriftlichen Teil hatte ich auch ein gutes Gefühl und dachte, ich schaffe das VB bestimmt, maximal kurz darunter. Als dann die Post vom LJPA kam, war ich bitter enttäuscht und traurig. Ich hatte im Durchschnitt "nur" 7,25 (ich wollte so gerne ein VB, um sicher in die Justiz zu kommen). Bei mir war es also leider nicht so, dass Gefühl und Realität einander entsprachen.
Versuch dich dennoch nicht zu sehr zu stressen. Nach den Klausuren kannst du es sowieso nicht mehr ändern und bevor der Brief kommt, wirst du es auch nicht erfahren. Also versuch die Zeit eher zu genießen anstatt dich völlig fertig zu machen. Im schlimmsten Fall schreibst du eben nochmal. Davon geht die Welt nicht unter. (Und ich habe es mit 7,x auch in die Justiz geschafft

[/quote]
In welchem Bundesland/OLG-Bezirk bist du eingestellt worden?
24.11.2018, 18:44
Sorry @ Gast
Aber was für ein falscher und irrationaler Kommentar...
Als ob das bayerische oder badische Examen (sowohl) im 1. als auch im 2. Examen schwerer sein sollte. Ganz im Gegenteil: Ein Blick auf die Durchfallquoten sagt sowohl in BW (nur ca. 5 , ich wiederhole FÜNF % Durchfallen im 2. Examen) und auch Bayern (ca. 12 %), dass es - entgegen deiner Äußerung - im Süden leichter ist, zu bestehen.
Und jetzt komm mir bitte nicht damit, die Leute im Norden seien weniger intelligent, fleißig etc als im Süden. Diesen Klamauk "glaubst" auch nur du.
Vergelt´s Gott, aber genug mit der süddeutschen Arroganz!
Aber was für ein falscher und irrationaler Kommentar...
Als ob das bayerische oder badische Examen (sowohl) im 1. als auch im 2. Examen schwerer sein sollte. Ganz im Gegenteil: Ein Blick auf die Durchfallquoten sagt sowohl in BW (nur ca. 5 , ich wiederhole FÜNF % Durchfallen im 2. Examen) und auch Bayern (ca. 12 %), dass es - entgegen deiner Äußerung - im Süden leichter ist, zu bestehen.
Und jetzt komm mir bitte nicht damit, die Leute im Norden seien weniger intelligent, fleißig etc als im Süden. Diesen Klamauk "glaubst" auch nur du.
Vergelt´s Gott, aber genug mit der süddeutschen Arroganz!
24.11.2018, 21:09
(23.11.2018, 15:09)GAst schrieb: man sollte die Thematik mal bundeslandübergreifend betrachten. Absolventen aus Bundesländer, die nicht Baden-Württemberg, Bayern und eventuell Hessen sind, brauchen sich in diesen Bundesländern erst gar nicht bewerben bzw. müssen weit aus besser sein als die Konkurrenten aus genau diesen Bundesländern. Pauschal werden gedanklich von den Großkanzlein zwei bis drei Punkte von den Examensnoten abgezogen. Damit können keine pauschalen Antworten gegeben werden. Fakt ist, das Examen ist je höher man auf der Landkarte geht, einfacher. Dass die Durchfallnoten fast identisch sind, liegt lediglich daran, dass man mit den Herausforderungen wächst. Bereitet sich eine Person auf das bayerische Examen vor und schreibt dann das aus Niedersachsen, wird weit überdurchschnittlich abgeschnitten werden.
Lieber GAst,
wieso machst Du denn den Lesern hier völlig unnötig Angst?
1. Allein Bayern führt in seinen Bewerbungsmodalitäten aus, dass Noten aus anderen BL umgerechnet werden:
"Für die Auswahlkonkurrenz sind die bayerischen Examensgrundsätze maßgeblich, die insbesondere den schriftlichen Prüfungsteil mit 75 Prozent, den mündlichen Teil mit 25 Prozent gewichten. Außerbayerische Examensergebnisse müssen durch das Bayerische Landesjustizprüfungsamt entsprechend diesen Grundsätzen umgerechnet werden." (https://www.justiz.bayern.de/berufe-und-...sanwaelte/).
Wenn Dir weitere Rechtsgrundlagen (Landesgesetze/-VO, Ministrerialerlasse oder Dienstanweisungen) dazu bekannt sind, ergänze die gerne im Forum.
2. Dass GK (oder andere AG in der Wirtschaft) pauschal 2-3 Pkt abziehen würden, ist einfach Humbug.
Natürlich genießen manche Unis im ersten Examen (LMU, BLS, Heidelberg) einen besonders guten Ruf, und einige andere laufen eher unter "ferner liefen". Aber solange im Staatsteil eine 8 vor dem Komma steht, gilt bei den meisten "VB ist VB". (Dass VB im Staatsteil immer noch besser ist, versteht sich von selbst).
Im Assessorexamen könnte man -wenn überhaupt- eine Differenzierung über die Gewichtung zwischen Schriftlichen und Mündlichen in der Gesamtnote abstellen. Wenn es einem potentiellen AG darauf ankommt, dann fordert dieser die Einzelnotenaufstellung an (so z.B. auch vielfach der Staatsdienst oder bestimmte GK).
Bei der gegenwärtigen Marktlage, wo fast alle AG (egal ob Staatsdienst oder GK) die Notengrenzen spürbar senken mussten, dürften irgendwelche Rechenspiele schon aus diesem Grund ausscheiden. Und dass 2-3 Pkt. im Zweifel ne ganze Notenstufe sind und FFM (liegt mE in Hessen) im Übrigen in der freien Wirtschaft vergleichsweise niedrigere Notenanforderungen als HH oder Berlin hat, sollte dem geneigten Ref und potentiellen Bewerber eigentlich ebenso bekannt sein...
Wie wäre es denn, sich einfach darauf zu konzentrieren, dass die eigene Performance und Note passt, anstatt den Nordlichtern ihre Noten madig zu machen?