• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. immer neue Probleme
« 1 2
Antworten

 
immer neue Probleme
Gast
Unregistered
 
#11
03.02.2021, 13:08
(03.02.2021, 12:32)Gast schrieb:  Mal ein kleines Beispiel aus der Praxis, das vielleicht beruhigt: Meine Richterin in der Zivilstation (seit mind. 20 Jahren Richterin) kannte den § 215 BGB nicht und wollte eine Aufrechnung nicht durchgehen lassen, wegen Verjährung. Sie war super überrascht, als der Anwalt mit §215 um die Ecke kam. Es geht also uns allen so - das ist normal!  Smile

Wenn ich sehe wie an meinem AG (bin Proberichter im 3. Jahr) die Hauptverhandlungen von den Kollegen geführt werden, dann frage ich mich auch, ob die jemals ein Referendariat besucht haben. Die Angeklagten checken es eh nicht, aber als StA sollte man da eigentlich mal was sagen. Stattdessen wollen die mit mir über meine Kollegen lästern...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
03.02.2021, 18:16
Die Prüfungsämter wollen die Refs fertig machen. Deswegen erfinden sie immer neue Sachen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
03.02.2021, 19:11
Ich habe auch irgendwie nur die Erfahrung gemacht, dass die Korrektoren sich an einzelnen Problemen so aufhängen, dass der Rest nicht mehr wirklich bzw nicht wohlwollend bewertet wird. Ein Fehler, zack kein VB mehr.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
04.02.2021, 13:00
alles wird gut!

Die Lernkurve ist in den letzten Monaten vor dem 2. Examen sooooo extrem steil. Ich hatte 3 Monate vor dem Examen noch keine StA Klausur geschrieben und ZVS erst zur Hälfte durch und dachte jeden Abend, dass ich durchdrehe und nur mit Glück bestehe und hatte den Verbesserungsversuch schon eingeplant.

Was hilft:
1) Es bringt nichts durchzudrehen. Du wirst schreiben (schieben ist ja nicht) und da holst du eben das beste raus.

2) Klarer Lernplan der den Stoff ( ich hab mich an Kaiser orientiert aber geht mit AS wohl genauso) nochmal komplett wiederholen lässt.

3) Schwerpunkt setzen auf Formalien und absolute Grundlagen

5) mat. Probleme muss man nur erkennen und wissen welche Norm das sein könnte.

6) im Zweifel hast du ein Verbesserungsversuch und könntest nochmal 1 Jahr lernen. Das ist mehr als genug.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
04.02.2021, 22:53
(04.02.2021, 13:00)im Hallo,hast du dir den Lernplan selbst erstellt und inwiefern hast du dich an Kaiser orientiert.Ich habe noch knapp 3 Monate und das Gefühl, dass ich nichts kann vor allem Klausuren ohne Hilfsmittel zu schreiben fällt mir unheimlich schwer.Leider habe ich es bis jetzt nicht geschafft einen sinnvollen  Lernplan zu erstellen. Von daher würde ich mich freuen, wenn du vllt schreiben könntest, wie dein Plan aussah bzw. wie ich am besten einen für mich erstellen könnte.Gast schrieb:  alles wird gut!

Die Lernkurve ist in den letzten Monaten vor dem 2. Examen sooooo extrem steil. Ich hatte 3 Monate vor dem Examen noch keine StA Klausur geschrieben und ZVS erst zur Hälfte durch und dachte jeden Abend, dass ich durchdrehe und nur mit Glück bestehe und hatte den Verbesserungsversuch schon eingeplant.

Was hilft:
1) Es bringt nichts durchzudrehen. Du wirst schreiben (schieben ist ja nicht) und da holst du eben das beste raus.

2) Klarer Lernplan der den Stoff ( ich hab mich an Kaiser orientiert aber geht mit AS wohl genauso) nochmal komplett wiederholen lässt.

3) Schwerpunkt setzen auf Formalien und absolute Grundlagen

5) mat. Probleme muss man nur erkennen und wissen welche Norm das sein könnte.

6) im Zweifel hast du ein Verbesserungsversuch und könntest nochmal 1 Jahr lernen. Das ist mehr als genug.
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#16
04.02.2021, 23:29
(04.02.2021, 13:00)Gast schrieb:  alles wird gut!

Die Lernkurve ist in den letzten Monaten vor dem 2. Examen sooooo extrem steil. Ich hatte 3 Monate vor dem Examen noch keine StA Klausur geschrieben und ZVS erst zur Hälfte durch und dachte jeden Abend, dass ich durchdrehe und nur mit Glück bestehe und hatte den Verbesserungsversuch schon eingeplant.

Was hilft:
1) Es bringt nichts durchzudrehen. Du wirst schreiben (schieben ist ja nicht) und da holst du eben das beste raus.

2) Klarer Lernplan der den Stoff ( ich hab mich an Kaiser orientiert aber geht mit AS wohl genauso) nochmal komplett wiederholen lässt.

3) Schwerpunkt setzen auf Formalien und absolute Grundlagen

5) mat. Probleme muss man nur erkennen und wissen welche Norm das sein könnte.

6) im Zweifel hast du ein Verbesserungsversuch und könntest nochmal 1 Jahr lernen. Das ist mehr als genug.

Wie sah dein letzter Monat aus?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus