• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Materielles Recht
Antworten

 
Materielles Recht
Gast_Hesse
Unregistered
 
#1
27.06.2021, 21:55
Habt ihr any Tipps, wie man schnell und effizient das materielle Recht lernen kann? Der Zeitraum zwischen 1. und 2. Examen war bei mir größer und ich verzweifel sehr daran, mir das Wissen anzueignen.

Vielen Dank für Tipps!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
27.06.2021, 22:48
Gleich mit den Kaiser Skripten zum materiellen Recht loszulegen ist wahrscheinlich zeitlich am effizientesten. Sonst kommt vieles bei der Fallbearbeitung wieder hoch. Ich würde behaupten, dass im zweiten Examen mehr Standardkonstellationen im materiellen Recht anzutreffen sind, die man über die Kommentare lösen kann und muss. Daher kann auch learning by doing funktionieren. Zum Auffrischen könnte man sich die Standardwerke holen (Medicus zum bürgerlichen Recht, Frenz im öffentlichen Recht und die drei Bücher von Rengier zum Strafrecht), die sollte man aufgrund des Umfangs aber höchstens überfliegen, ohne sich Notizen zu machen, usw. Man kann sicher auch stattdessen nur den Schöffler zum ersten Examen einmal durchgehen. Das materielle Recht wird im zweiten Examen eh so vertieft, dass ein Überblick bzw. Kenntnis über die systematische Herangehensweise reichen. Das tiefergehende, zur Lösung des Falles erforderliche Einzelwissen wird man sowieso im Kommentar nachschlagen müssen und die Definitionen, die man braucht, aus diesem abschreiben oder aufgrund der häufigen Standardkonstellationen und ständigen Wiederholungen sowieso schon auswendig können.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus