07.10.2020, 19:36
Liebe Alle,
ich befinde mich in der glücklichen Lage, dass mir für das Gebiet Venture Capital/Private Equity Angebot von CMS Hasche Sigle, SMP sowie BMH Bräutigam und Partner (jeweils in Berlin) vorliegen?
Für welches würdet Ihr Euch entscheiden (Kriterien: Ausbildungsqualität, Work-Life-Balance, Atmosphäre, Partnerchancen etc.) und wieso?
Danke im Voraus!
ich befinde mich in der glücklichen Lage, dass mir für das Gebiet Venture Capital/Private Equity Angebot von CMS Hasche Sigle, SMP sowie BMH Bräutigam und Partner (jeweils in Berlin) vorliegen?
Für welches würdet Ihr Euch entscheiden (Kriterien: Ausbildungsqualität, Work-Life-Balance, Atmosphäre, Partnerchancen etc.) und wieso?
Danke im Voraus!
07.10.2020, 19:52
(07.10.2020, 19:36)Conditioobrem schrieb: Liebe Alle,
ich befinde mich in der glücklichen Lage, dass mir für das Gebiet Venture Capital/Private Equity Angebot von CMS Hasche Sigle, SMP sowie BMH Bräutigam und Partner (jeweils in Berlin) vorliegen?
Für welches würdet Ihr Euch entscheiden (Kriterien: Ausbildungsqualität, Work-Life-Balance, Atmosphäre, Partnerchancen etc.) und wieso?
Danke im Voraus!
SMP (kenne ich als Referendar): wirklich fairer Umgang mit sämtlichen Mitarbeitern, haben ein Interesse daran, dass du fachlich gut wirst (speziell im VC), von daher Ausbildung top, Partnerchancen würde ich auch relativ hoch schätzen, denke aber, dass ist - wie überall - dann doch auch Glückssache und totarbeiten tut sich dort niemand!
CMS kenne ich eine Associate, allerdings andere Praxisgruppe: die hat eine gute Work-Life-Balance, aber null Partnerchancen, über die Atmosphäre sagt sie nichts schlechtes...
BMH kenne ich niemanden
07.10.2020, 20:05
In dem Bereich ganz klar: SMP. Nur SMP.
Anders als CMS und BMH konzentriert sich SMP ausschlielßlich auf VC. Das wirkt sich konkret dahin aus, dass SMP in diesem Bereich eine völlig andere Dynamik entwickeln kann als ihre Wettbewerber, die daneben noch weitere Bereiche fokussieren. So muss SMP nicht real estate fragen, ob ein Wachstum im Bereich VC zu den Entwicklungszielen der Kanzlei passt oder lieber nicht real Estate forciert werden sollte.
Die Mannschaft von SMP ist überragend vernetzt. Für die Entwicklung, die SMP seit ihrer Gründung binnen kürzester Zeit hingelegt hat, hat BMH JAHRE gebraucht.
Anders als CMS und BMH bietet SMP seinen VC-Mandanten eine spezifische integrierte Beratung: Mit den Bereichen Transactions, Funds and Tax kann SMP alle Bereiche abdecken, die für eine VC-Transaktion entscheidend sind. Die Gesellschaftsrechtlcher kümmern sich um die Transaktion, die Leute aus Funds setzen die Finanzierungsstruktur auf und die Steuerrechtler kümmern sich um die Steuerseite. CMS hat zwar auch Finanzierungsrechtlicher und Steuerrechtler. Allerdings kümmern die sich auch um eine Menge anderer, VC-fremder Dinge und dürften daher längst nicht so erfahren wie die Leute von SMP, was auf VC zugeschnittenes Know How im Steuerrecht angeht.
Eine Frage hätte ich auch: Musstest du bei BMH einen teil des Gesprächs (ernsthaft) auf Englisch meistern?
Anders als CMS und BMH konzentriert sich SMP ausschlielßlich auf VC. Das wirkt sich konkret dahin aus, dass SMP in diesem Bereich eine völlig andere Dynamik entwickeln kann als ihre Wettbewerber, die daneben noch weitere Bereiche fokussieren. So muss SMP nicht real estate fragen, ob ein Wachstum im Bereich VC zu den Entwicklungszielen der Kanzlei passt oder lieber nicht real Estate forciert werden sollte.
Die Mannschaft von SMP ist überragend vernetzt. Für die Entwicklung, die SMP seit ihrer Gründung binnen kürzester Zeit hingelegt hat, hat BMH JAHRE gebraucht.
Anders als CMS und BMH bietet SMP seinen VC-Mandanten eine spezifische integrierte Beratung: Mit den Bereichen Transactions, Funds and Tax kann SMP alle Bereiche abdecken, die für eine VC-Transaktion entscheidend sind. Die Gesellschaftsrechtlcher kümmern sich um die Transaktion, die Leute aus Funds setzen die Finanzierungsstruktur auf und die Steuerrechtler kümmern sich um die Steuerseite. CMS hat zwar auch Finanzierungsrechtlicher und Steuerrechtler. Allerdings kümmern die sich auch um eine Menge anderer, VC-fremder Dinge und dürften daher längst nicht so erfahren wie die Leute von SMP, was auf VC zugeschnittenes Know How im Steuerrecht angeht.
Eine Frage hätte ich auch: Musstest du bei BMH einen teil des Gesprächs (ernsthaft) auf Englisch meistern?
07.10.2020, 20:25
wie ist denn die Stimmung bei SMP? In Juve liest man, dass ein Gründungspartner im Streit ausgeschieden ist und deswegen sogar gerichtliche Verfahren geführt werden.
07.10.2020, 21:21
(07.10.2020, 19:36)Conditioobrem schrieb: Liebe Alle,
ich befinde mich in der glücklichen Lage, dass mir für das Gebiet Venture Capital/Private Equity Angebot von CMS Hasche Sigle, SMP sowie BMH Bräutigam und Partner (jeweils in Berlin) vorliegen?
Für welches würdet Ihr Euch entscheiden (Kriterien: Ausbildungsqualität, Work-Life-Balance, Atmosphäre, Partnerchancen etc.) und wieso?
Danke im Voraus!
Für den Bräutigam. So kann man privates und berufliches verbinden... :D