• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Probearbeit / Praktikum als Volljurist?
« 1 2 3
Antworten

 
Probearbeit / Praktikum als Volljurist?
Gast
Unregistered
 
#21
25.07.2020, 11:28
Eben. § 817 S. 2. Dulden und liquidieren ist nicht. (Mindestens berufsrechtlich ist das natürlich trotzdem klar unzulässig.)
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#22
25.07.2020, 11:37
(25.07.2020, 11:28)Gast schrieb:  Eben. § 817 S. 2. Dulden und liquidieren ist nicht. (Mindestens berufsrechtlich ist das natürlich trotzdem klar unzulässig.)

Das 817 S. 2 Bgb im vorliegenden Fall greifen würde, bezweifle ich mal stark.
Hab noch Arbeitsrecht leider 0 Plan, aber denke, der strukturelle Unterschied der Parteien muss hier schon berücksichtigt werden.
Ähnlich wie mit WohnraummietR, da könnte ich das ja auch rückwirkend zurückfordern, ohne 242 oder 817 etc.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus