• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Arbeitsmarkt Münster, Osnabrück, Bielefeld und Umkreis
« 1 2 3
Antworten

 
Arbeitsmarkt Münster, Osnabrück, Bielefeld und Umkreis
Gast
Unregistered
 
#21
14.02.2022, 12:04
(12.02.2022, 10:48)Gast schrieb:  Krass - kenne die Gegend durch die Familie. Klar, ist jetzt nicht Großraum Frankfurt, Hamburg oder München, aber dass die Zahlen doch eher schlecht sind. Heftsch ... Gehaltstechnisch klingt das ja eher nach Sachsen, Thüringen, RLP oder Saarland. Die schlechte Bezahlung für hohes b oder vb kenne ich eigentlich nur von da. Aber ja, sowas gibt es: dr, Doppel-vb und Platzhirsch legt dir 40k auf den Tisch. Da sind die Beamten- und Justizgehälter dann eben wieder konkurrenzfähig. Was geht denn in der Region mit Unternehmen? Benteler, Oetker, Salzgitter, Nixdorf, Stute, dann diese ganze OWL-Verbände?

Na ja, Einstieg mit 40-60k ist zwar nicht so doll. Aber nach ein paar Jahren sind die Chancen, Partner zu werden - anders als in der GK - nicht so schlecht und dann verdient man bei den lokalen mittelgroßen Kanzleien auch sehr gut. Und das ohne den GK-Stress. Zumindest wenn man Familie hat, sind die Arbeitszeiten sehr von Vorteil. Zudem kannst Du hier für 500k ein schönes Haus kaufen oder für unter 1.000 Euro eine große zentrale Wohnung mieten. Da hat man am Ende dann ggf. sogar mehr von als mit höherem Gehalt in einer Metropolregion.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
14.02.2022, 13:52
Also in meiner Großstadt und Umgebung gibt es einige MKs (wobei fraglich ist, was alles unter einer MK zu verstehen ist) wo eine Mehrheit der RA promoviert ist und/oder LLM hat. DIe haben auch hohe Anforderungen (2x hohes B, idR 1x VB und 1x hohes B) an Bewerber und trotzdem werden idR nicht mehr als 50k gezahlt. Da man aber Uni Stadt ist, allerdings alle GKs ein paar Städte weiter sind, ist Nachwuchs ohne Probleme vorhanden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
15.02.2022, 09:12
(12.02.2022, 11:31)Gast schrieb:  Bertelsmann gehört auch noch dazu



Meine Erfahrung: Fachlich gute Leute dort und mir hat die Ausbildung gut gefallen. Insgesamt aber ein sehr konservativer Laden. Gearbeitet wurde da  von 8-20/21 Uhr bei den Juristen. Gehalt weiß ich nicht genau, aber definitiv weit weg von GK. Fand es irgendwie verrückt, dass Leute sich das geben.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus