• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Gegenstand des 2. Examen (NRW)
Antworten

 
Gegenstand des 2. Examen (NRW)
Gast
Unregistered
 
#1
22.05.2020, 05:23
Mir wurde von verschiedenen Seiten gesagt, dass Teile des Stoffes, die im 1. Examen verlangt werden, im 2. nicht mehr verlangt werden. Das soll für das gesamte Staatsorganisationsrecht gelten. Aber zB auch für Verfassungsbeschwerden. Hat das seine Richtigkeit?

Ein erster Blick auf § 52 JAG-NRW sagt, dass grds der gesamte Stoff des 1. Examens erneut abgefragt werden kann. In ABsatz 2 werden aber unabhängig davon Kenntnise in ZPO, StPO und VwGO verlangt. Die stehen zwar auch schon in § 11 drin (1. Examen). Aber da teilweise nur "im Überblick".

Aus dieser gesonderten Aufzählung könnte man nun schließen, dass insbesondere das Verfassungsprozessrecht nicht mehr gefragt wird. Damit fallen die Verfassungsbeschwerden raus, wobei Grundrechtsprüfungen bleiben. StaatsOrga ist typischerweise prozessual eingekleidet. Wallen die ganzen BVerfGG-Verfahren weg, bleibt für StaatsOrga auch nicht mehr viel übrig.

Kann jemand bitte Licht ins Dunkel bringen?

Und wie sieht es mit Europarecht aus, sowohl materiell als auch Verfahrensarten vor dem EuGH?

Oder allgemein: Welche Teile des Stoffs aus dem 1. fallen im 2. Examen weg?
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#2
22.05.2020, 08:27
So wie du es gesagt hast, ist das in etwa richtig. Die Gebiete die wegfallen, können theoretisch am Rand immer etwas abgefragt werden. Als Schwerpunkt kommt das aber nicht dran. 

Nimm dir einfach mal ein Skript zum ÖR vom Anbieter deiner Wahl. Da siehst du, was du brauchst!
Zitieren
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#3
22.05.2020, 08:38
Unsere ÖR-Dozenten haben in den Kaiser-Skripten alle ÖR-Klausuren der letzten 19 Jahre ausgewertet. Daraus kannst du gut erkennen, was wichtig ist und was nicht.
Gruss
T.K.
Suchen
Zitieren
RefGPA
Unregistered
 
#4
22.05.2020, 10:58
Meiner eigenen Erfahrung nach muss man jedenfalls für die Examensklausuren Staatsorga nicht können. Es könnte dich aber in der Mündlichen ereilen. Habe gehört, dass z.B. vor Kurzem ein Organstreit abgefragt wurde. 

Auch habe ich noch keine Verfassungsbeschwerde oder irgendeine Verfahrensart vor dem EuGH als Klausur im 2. Examen erlebt. Zumindest in meinen Probeklausuren und meinen Examensklausuren kam Europarecht auch überhaupt nicht vor.

Falls du damit liebäugeln solltest, dein Ref nicht in NRW zu machen:  In Hamburg hat man auch kein Kommunalrecht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
22.05.2020, 11:23
(22.05.2020, 10:58)RefGPA schrieb:  Meiner eigenen Erfahrung nach muss man jedenfalls für die Examensklausuren Staatsorga nicht können. Es könnte dich aber in der Mündlichen ereilen. Habe gehört, dass z.B. vor Kurzem ein Organstreit abgefragt wurde. 

Auch habe ich noch keine Verfassungsbeschwerde oder irgendeine Verfahrensart vor dem EuGH als Klausur im 2. Examen erlebt. Zumindest in meinen Probeklausuren und meinen Examensklausuren kam Europarecht auch überhaupt nicht vor.

Falls du damit liebäugeln solltest, dein Ref nicht in NRW zu machen:  In Hamburg hat man auch kein Kommunalrecht.

Dafür gibt es keine PrüfungsgegenständeVO.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus