17.09.2025, 20:22
(16.09.2025, 14:02)VerwR schrieb: Weiß einer von Euch, ab welcher Note im zweiten Examen eine realistische Einstellungschance beim VG besteht?In NRW sollten es schon 9 P. im Zweiten sein. Damit wurde man zumindest in der Vergangenheit eingeladen. Du kannst aber zur aktuellen Notengrenze auch direkt beim OVG anrufen, die waren da bei mir auskunftsfreudig.
Liebe Grüße!
01.10.2025, 20:20
(16.09.2025, 22:11)Loop Numerius Negidius schrieb:Ich kann aus der ordentlichen nur berichten, dass ich drei Wünsche (wie vorgesehen) bei der Bewerbung angab, aber nach der Zusage am Abend des AC, als es um die Orga ging, offen mitgeteilt habe, dass ich mir nicht sicher sei, was ich tun würde, wenn mein Erstwunsch nicht klappt. Es wäre mir einfach (auch angesichts familiärer Verantwortung / Bindung) eine Herausforderung zu viel gewesen. Der Einstieg ist ja auch so schon nicht ganz einfach.(15.09.2025, 12:28)Spencer schrieb: Wenn du unbeliebtere VG-Standorte angibst, erhöhst du logischer Weise deine Chancen, genommen zu werden. Aber dann musst du eben auch erstmal dorthin. Ein Wechsel von dort weg an ein beliebteres VG ist zwar grds. möglich, aber längst nicht sicher.
Du solltest dir also schon darüber klar werden, wie sehr du unbedingt zum VG möchtest und ob am Ende auch VG Minden für dich ok wäre, wenn du es ggü dem OVG als Möglichkeit akzeptiert hast. Ich habe damals hoch gepokert und nur meine beiden Wunschadressen angegeben. Weil ich wusste, dass Minden oder Arnsberg für mich keine ernsthafte Option waren.
Eine Kollegin hatte sich das nicht getraut, war mit allem einverstanden, um nur nicht abgelehnt zu werden und hängt seit über 10 Jahren am VG Gelsenkirchen fest.
Wer nichts wagt…
Mit guten Noten kannst du durchaus mutiger auftreten. Ein nicht nur knappes VB im Zweiten sollte es aber schon sein.
Danke für die hilfreiche Antwort! Über weitere Erfahrungsberichte, insb. auch aus der Ordentlichen, würde ich mich natürlich freuen.
Es hat geklappt.
Da nur sehr wenige mit Familie anfangen, wird darauf m.E. - soweit möglich - schon Rücksicht genommen.
Das ist aber nicht offiziell so und vor allem eben abhängig von den freien Stellen. Ich finde aber, man kann es offen sagen. Es ist niemandem geholfen, wenn man dann nicht gewährleisten kann, dass man alles unter einen Hut bringt.