Gestern, 09:56
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung. Sehr entspannt und haben seit kurzem ihre eigenen Tarife, mit denen mit etwas Berufserfahrung, 3500 drin sein sollten. Ich war selber mal da und fand es zu entspannt aber wenn es das ist was du suchst...
Gestern, 10:29
Warst / bist du denn Anwalt in einer GK?
Falls ja versuch doch in Teilzeit zu gehen (60-80%). Da bist du noch weit über 3.500 netto und hast mindestens einen Tag ,,frei''; dass man trotzdem, erreichbar sein muss und einspringen muss, wenn es brennt, ist klar, aber wenns nur darum geht, den Stress etwas zu reduzieren und du dir gleichzeitig sowieso keinen goldenen Palast bauen willst...
Falls ja versuch doch in Teilzeit zu gehen (60-80%). Da bist du noch weit über 3.500 netto und hast mindestens einen Tag ,,frei''; dass man trotzdem, erreichbar sein muss und einspringen muss, wenn es brennt, ist klar, aber wenns nur darum geht, den Stress etwas zu reduzieren und du dir gleichzeitig sowieso keinen goldenen Palast bauen willst...
Gestern, 12:38
Gestern, 12:41
(Gestern, 10:29)MichaelJordan schrieb: Warst / bist du denn Anwalt in einer GK?
Falls ja versuch doch in Teilzeit zu gehen (60-80%). Da bist du noch weit über 3.500 netto und hast mindestens einen Tag ,,frei''; dass man trotzdem, erreichbar sein muss und einspringen muss, wenn es brennt, ist klar, aber wenns nur darum geht, den Stress etwas zu reduzieren und du dir gleichzeitig sowieso keinen goldenen Palast bauen willst...
Das ist aus dem von dir bereits angesprochenen Grund eine Mogelpackung. Wenn, dann sollte es wirklich ein freier Tag sein. Diese ständige Erreichbarkeit find ich furchtbar.
--------------------------
Ich tendiere eher Richtung Versicherungsunternehmen. Habt ihr da einen guten Tipp für ein Portal zur Jobsuche?
Gestern, 12:41
(Gestern, 10:29)MichaelJordan schrieb: Warst / bist du denn Anwalt in einer GK?
Falls ja versuch doch in Teilzeit zu gehen (60-80%). Da bist du noch weit über 3.500 netto und hast mindestens einen Tag ,,frei''; dass man trotzdem, erreichbar sein muss und einspringen muss, wenn es brennt, ist klar, aber wenns nur darum geht, den Stress etwas zu reduzieren und du dir gleichzeitig sowieso keinen goldenen Palast bauen willst...
Naja, an vier Tagen viel Stress zu haben, ist doch auch nicht die Lösung, oder?
Abgesehen davon ist GK Anwalt in Teilzeit auch keine Dauerlösung, oder wie viele Teilzeit GK Associates über 40 kennst du?

Eigentlich ist die Anforderung perfekt für Behörde oder Rechtsabteilung eines mittelgroßen Unternehmens oder der deutschen Niederlassung eines Großunternehmens. Ich kenne Leute, die in so einem set-up arbeiten und die bekommen 100% Gehalt bei 50-70% Arbeit. Wenn man nicht den Anspruch hat, alles perfekt rechtlich zu durchdenken, geht das super.
Gestern, 12:56
(Gestern, 12:41)Patenter Gast schrieb:(Gestern, 10:29)MichaelJordan schrieb: Warst / bist du denn Anwalt in einer GK?
Falls ja versuch doch in Teilzeit zu gehen (60-80%). Da bist du noch weit über 3.500 netto und hast mindestens einen Tag ,,frei''; dass man trotzdem, erreichbar sein muss und einspringen muss, wenn es brennt, ist klar, aber wenns nur darum geht, den Stress etwas zu reduzieren und du dir gleichzeitig sowieso keinen goldenen Palast bauen willst...
Naja, an vier Tagen viel Stress zu haben, ist doch auch nicht die Lösung, oder?
Abgesehen davon ist GK Anwalt in Teilzeit auch keine Dauerlösung, oder wie viele Teilzeit GK Associates über 40 kennst du?
Eigentlich ist die Anforderung perfekt für Behörde oder Rechtsabteilung eines mittelgroßen Unternehmens oder der deutschen Niederlassung eines Großunternehmens. Ich kenne Leute, die in so einem set-up arbeiten und die bekommen 100% Gehalt bei 50-70% Arbeit. Wenn man nicht den Anspruch hat, alles perfekt rechtlich zu durchdenken, geht das super.
Es muss ja nicht die Dauerlösung sein, aber vielleicht ein guter Zwischenschritt, gerade wenn man mal in ein Unternehmen will. Sehr viele Unternehmen fordern mehrjährige Berufserfahrung in einer Wirtschaftskanzlei. Denen wird es vollends egal sein, ob du eine 80% oder 100%-Stelle hattest. Ich kenne übrigens einige Kanzleien, in denen mehr Leute in Teilzeit als in Vollzeit sind, so absurd ist das im Jahr 2025 tatsächlich nicht mehr...
Aber wenn es für den TE sowieso nicht in Betracht kommt, muss ich hier ja auch niemand überzeugen, war einfach nur ein Gedanke meinerseits :-)
Gestern, 13:33
Volljuristischer Mitarbeiter am DNotI - Schreibst die ganze Zeit nur Gutachten zu rechtlichen Fragen, Home-Office ist möglich, geregelte Arbeitszeiten. Sind nur nicht immer Stellen frei.