29.10.2024, 16:06
Hi Leute,
ich habe im November bald meine mündliche Prüfung. Meinen Aktenvortrag halte ich im Öffentlichen Recht. Ich habe folgende Frage: Ist der Aktenvortrag in Berlin im ÖRecht 20 + Seiten lang? In der AG war der längste Aktenvorträge 15 Seiten lang. Ich wollte dann mit den Aktenvoträgen vom Kammergericht üben die sie auf ihrer Seite anbieten und diese sind unnormal lang. Das sind gar keine Aktenvoträge mehr, sondern meiner Meinung nach richtige schriftliche Klausuren. Ich rede hier von 20- 28 Seiten. Da braucht man fürs lesen alleine und zum verstehen was dort überhaupt passiert ist alleine schon 1h! Kurzum, die sind in einer Stunde nicht lösbar! Nun bin ich total verunsichert, weil ich nicht weiß wie repräsentabel die Sachverhalte vom Kammergericht im Internet tatsächlich sind, weil wie gesagt, in der AG sind die Sachverhalte meistens um die 8-10 Seiten lang und die Sachverhalte die NRW auf ihrer Internetseite anbietet sind auch um die 8-10 Seiten lang. Die Sachverhalte in Berlin verunsichern mich so sehr, dass ich nur noch am liebsten mit denen von NRW lernen möchte aber keine Ahnung...
Hat hier jemand Erfahrungen oder kann dazu was sagen?
ich habe im November bald meine mündliche Prüfung. Meinen Aktenvortrag halte ich im Öffentlichen Recht. Ich habe folgende Frage: Ist der Aktenvortrag in Berlin im ÖRecht 20 + Seiten lang? In der AG war der längste Aktenvorträge 15 Seiten lang. Ich wollte dann mit den Aktenvoträgen vom Kammergericht üben die sie auf ihrer Seite anbieten und diese sind unnormal lang. Das sind gar keine Aktenvoträge mehr, sondern meiner Meinung nach richtige schriftliche Klausuren. Ich rede hier von 20- 28 Seiten. Da braucht man fürs lesen alleine und zum verstehen was dort überhaupt passiert ist alleine schon 1h! Kurzum, die sind in einer Stunde nicht lösbar! Nun bin ich total verunsichert, weil ich nicht weiß wie repräsentabel die Sachverhalte vom Kammergericht im Internet tatsächlich sind, weil wie gesagt, in der AG sind die Sachverhalte meistens um die 8-10 Seiten lang und die Sachverhalte die NRW auf ihrer Internetseite anbietet sind auch um die 8-10 Seiten lang. Die Sachverhalte in Berlin verunsichern mich so sehr, dass ich nur noch am liebsten mit denen von NRW lernen möchte aber keine Ahnung...
Hat hier jemand Erfahrungen oder kann dazu was sagen?