11.12.2023, 16:38
Hallo zusammen,
nachdem das zweite Examen nun endlich vorbei ist erwäge ich, mich als Notarassessor in meiner bayerischen Heimat zu bewerben. Ich habe bereits hospitiert und mit einigen Notaren gesprochen. Der Beruf spricht mich sehr an und auch die Rahmenbedingungen passen. Ich frage mich nur, wie sich das Notariat perspektivisch in den kommenden Jahren entwickeln wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass KI etc. den Notar selbst ersetzen wird. Vielmehr das Personal dürfte (ähnlich wie in GKs hinsichtlich der Associates) nicht mehr so zahlreich nötig sein, wenn KI uns bald taugliche Verträge entwirft.
Wie seht ihr das? Freue mich über alle themenbezogenen Einschätzungen. Falls wir eine grundlegende Diskussion über die Vor- und Nachteile verschiedene Berufe vermeiden könnten, wäre das ein Traum.
nachdem das zweite Examen nun endlich vorbei ist erwäge ich, mich als Notarassessor in meiner bayerischen Heimat zu bewerben. Ich habe bereits hospitiert und mit einigen Notaren gesprochen. Der Beruf spricht mich sehr an und auch die Rahmenbedingungen passen. Ich frage mich nur, wie sich das Notariat perspektivisch in den kommenden Jahren entwickeln wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass KI etc. den Notar selbst ersetzen wird. Vielmehr das Personal dürfte (ähnlich wie in GKs hinsichtlich der Associates) nicht mehr so zahlreich nötig sein, wenn KI uns bald taugliche Verträge entwirft.
Wie seht ihr das? Freue mich über alle themenbezogenen Einschätzungen. Falls wir eine grundlegende Diskussion über die Vor- und Nachteile verschiedene Berufe vermeiden könnten, wäre das ein Traum.
11.12.2023, 17:01
Solange die Verpflichtung zur notariellen Beurkundung im Gesellschaftsrecht und bei Grundstücksübertragungen weiterhin bestehen bleibt: go for it
.

11.01.2024, 12:34
Fanden in Bayern in diesem Durchgang schon Vorstellungsgespräche statt?
17.01.2024, 15:07
17.01.2024, 15:07
17.01.2024, 15:28
Ich hatte mein Gespräch bereits im Dezember. Vergangene Woche kam die Zusage.
17.01.2024, 23:55
Was sind eure Examina so ca.? Aus Neugier.
18.01.2024, 17:19
(11.12.2023, 16:38)LMU2611 schrieb: Hallo zusammen,
nachdem das zweite Examen nun endlich vorbei ist erwäge ich, mich als Notarassessor in meiner bayerischen Heimat zu bewerben. Ich habe bereits hospitiert und mit einigen Notaren gesprochen. Der Beruf spricht mich sehr an und auch die Rahmenbedingungen passen. Ich frage mich nur, wie sich das Notariat perspektivisch in den kommenden Jahren entwickeln wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass KI etc. den Notar selbst ersetzen wird. Vielmehr das Personal dürfte (ähnlich wie in GKs hinsichtlich der Associates) nicht mehr so zahlreich nötig sein, wenn KI uns bald taugliche Verträge entwirft.
Wie seht ihr das? Freue mich über alle themenbezogenen Einschätzungen. Falls wir eine grundlegende Diskussion über die Vor- und Nachteile verschiedene Berufe vermeiden könnten, wäre das ein Traum.
Natürlich wird KI den Notar nicht ersetzen (genau so wenig wie den Richter). Die Gründe dafür sind allfällig und exemplarisch z.B. in der aktuellen Ausgabe der MittBayNot ausgeführt.
Wie du aber richtig erkannt hast, wird KI (hoffentlich!) die Mitarbeitersituation entschärfen.