• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. qualifizierte Berufsberatung für Volljuristen?
Antworten

 
qualifizierte Berufsberatung für Volljuristen?
Dplm91
Unregistered
 
#1
27.11.2023, 19:25
Hallo, 

folgende Frage in die Runde, welche mich jetzt erstmal nicht selber betrifft, da ich hier mittlerweile gute Ratschläge und einigermaßen Überblick bekommen habe: welche Möglichkeiten für eine qualifizierte Berufsberatung gibt es denn (für einen fertigen Volljuristen)? Tut mir leid, wenn ich da absolut keine Ahnung habe, ich habe entsprechende Beratungsmöglichkeiten bisher noch nie aktiv gesucht und aus dem Stegreif fällt mir dazu jetzt nur das BIZ der Agentur für Arbeit ein.

Danke!!
Zitieren
Spitzbube
Member
***
Beiträge: 68
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2022
#2
27.11.2023, 20:07
Ich bezweifle, dass es das gibt und überhaupt für viele relevant ist, wenn man die insgesamt 8 Pflichtstationen (Pflichtpraktika & Stationen im Ref) im Rahmen der Ausbildung betrachtet. Diese Praxiseinblicke in die juristische Arbeit sind sicherlich mehr wert als ein allenfalls abstraktes Beschreiben der Tätigkeit durch einen Dritten.

Frage mich daher ein bisschen, wieso man so etwas suchen sollte, wenn man sich nicht tatsächlich umorientieren und "fachfremd" arbeiten möchte?
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#3
27.11.2023, 20:35
Ach, warum nicht? Das BIZ würde ich allerdings nicht aufsuchen. Ich war schon froh, dass meine Sachbearbeiterin bei der Arbeitsagentur in meinen 6 Wochen ALG nach dem Ref den Unterschied zwischen 1. und 2. StEx kannte. Das soll wohl nicht immer der Fall sein, wenn man Berichten im Internet glaubt.

Ich habe schon Personalvermittlungsfirmen von Juristen für Juristen kennengelernt. Ich glaube allerdings nicht, dass die eine Berufsberatung anbieten, wie du sie gerne hättest. Wenn es aber solche Vermittlungsfirmen gibt, die von Juristen betrieben werden, warum sollte es nicht auch spezielle Berater geben? Ich würde einfach mal googeln und mich auf eine Online-Beratung einstellen.
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#4
27.11.2023, 20:37
Gerade nach nachgeschaut: Google spuckt etliche Ergebnisse aus.

Suchwörter: "Berufsberatung Juristen"
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2023, 20:39 von Egal.)
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#5
27.11.2023, 20:43
(27.11.2023, 20:07)Spitzbube schrieb:  Ich bezweifle, dass es das gibt und überhaupt für viele relevant ist, wenn man die insgesamt 8 Pflichtstationen (Pflichtpraktika & Stationen im Ref) im Rahmen der Ausbildung betrachtet. Diese Praxiseinblicke in die juristische Arbeit sind sicherlich mehr wert als ein allenfalls abstraktes Beschreiben der Tätigkeit durch einen Dritten.

Frage mich daher ein bisschen, wieso man so etwas suchen sollte, wenn man sich nicht tatsächlich umorientieren und "fachfremd" arbeiten möchte?

Das sehe ich anders. Threads mit der Frage, wo man einsteigen soll und ob Justiz oder Behörde besser ist, gibt es hier regelmäßig. Der TE ist noch ein Sonderfall, aber grundsätzlich scheint er nicht der einzige zu sein, der sich unsicher ist.
Suchen
Zitieren
Dplm91
Unregistered
 
#6
27.11.2023, 21:20
da tatsächlich nochmal kurz die Anmerkung von mir, dass mich das wirklich nicht akut betrifft, ich möchte hier nicht unbedingt den Problemfall markieren ;) rein interessehalber würde ich einfach gerne Erfahrungen von Juristen einholen, ob es so etwas tatsächlich gibt, und ob das im ein oder anderen Fall hilfreich war. Auf jeden Fall aber schonmal danke bisher!
Zitieren
Rex
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2023
#7
27.11.2023, 21:31
(27.11.2023, 19:25)Dplm91 schrieb:  Hallo, 

folgende Frage in die Runde, welche mich jetzt erstmal nicht selber betrifft, da ich hier mittlerweile gute Ratschläge und einigermaßen Überblick bekommen habe: welche Möglichkeiten für eine qualifizierte Berufsberatung gibt es denn (für einen fertigen Volljuristen)? Tut mir leid, wenn ich da absolut keine Ahnung habe, ich habe entsprechende Beratungsmöglichkeiten bisher noch nie aktiv gesucht und aus dem Stegreif fällt mir dazu jetzt nur das BIZ der Agentur für Arbeit ein.

Danke!!

Auf LinkedIn tummeln sich einige Karriereberater für Juristen die einen teilweise auch aktiv anschreiben, wenn man die Bezeichnung Volljurist/Rechtsassessor oder ähnliches im Profil führt.
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 684
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#8
27.11.2023, 23:38
(27.11.2023, 21:31)Rex schrieb:  
(27.11.2023, 19:25)Dplm91 schrieb:  Hallo, 

folgende Frage in die Runde, welche mich jetzt erstmal nicht selber betrifft, da ich hier mittlerweile gute Ratschläge und einigermaßen Überblick bekommen habe: welche Möglichkeiten für eine qualifizierte Berufsberatung gibt es denn (für einen fertigen Volljuristen)? Tut mir leid, wenn ich da absolut keine Ahnung habe, ich habe entsprechende Beratungsmöglichkeiten bisher noch nie aktiv gesucht und aus dem Stegreif fällt mir dazu jetzt nur das BIZ der Agentur für Arbeit ein.

Danke!!

Auf LinkedIn tummeln sich einige Karriereberater für Juristen die einen teilweise auch aktiv anschreiben, wenn man die Bezeichnung Volljurist/Rechtsassessor oder ähnliches im Profil führt.

aber auch das sagt wenig über die Qualität dieser Menschen aus ;)

als ich damals in Bayreuth mein Examen gemacht hatte und mich danach arbeitslos gemeldet habe, bin ich noch am gleichen Tag direkt zu einem sehr kompetenten Kollegen geleitet worden. Der war echt gut, er war selbst Jurist und ist gut auf meine Situation eingegangen. Meinen Job in der Kanzlei habe ich nicht über die Agentur bekommen, aber den Service fand ich top. Aber ich weiß, ist das nicht die Regel und war der Tatsache geschuldet, dass in Bayreuth Bedarf bestand.

Es gibt schon gute Berater am Markt, die man auch bei Outplacement nutzen kann, aber das ist alles nicht billig
Suchen
Zitieren
MrJudgeBW
Member
***
Beiträge: 203
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2022
#9
28.11.2023, 16:24
Ich finde, dass dieses ganze Berater- und Coachingzeug ziemlich aus den Fugen geraten ist. Angefangen in Foren, bis hin zur Regierung. Noch nie gab es so viele frei verfügbare Informationen wie heute und noch nie waren die Menschen so ratlos. Irgendwie geht das nicht zusammen, aber vielleicht ist das das Problem. Ich will damit nicht die Frage von TE wegwischen, aber ich persönlich finde - auch wenn ich die vielen Threads hier lese - dass sich die Menschen mittlerweile oftmals einfach nicht mehr selbständig informieren können oder wollen. Zu vielen Fragen findet man die Antwort schon beim ersten google-Treffer. Mir schient es, dass man selbst nicht mehr richtig über Themen nachdenkt, sondern lieber auf (vermeintliches) Wissen Dritter zurückgreift. Rat würde ich mir immer dann suchen, wenn ich nach intensiver eigener Recherche nicht weiterkomme. Inzwischen scheint es aber wohl gesellschaftlich akzeptiert, den umgekehrten Weg einzuschlagen.
Suchen
Zitieren
Dplm91
Unregistered
 
#10
28.11.2023, 18:16
Das mag natürlich grundsätzlich zutreffen, allerdings bedingt sich das in meinen Augen sogar in gewisser Weise gegenseitig. Gerade weil so viele Informationen im Rahmen kostenloser Recherche im Internet zugänglich sind, ist es reizvoll, einen aufbereiteten (und entsprechend nicht ausufernden) Überblick zu erhalten. Wodurch dann im Zweifel auch wieder die Masse an Informationen im Internet anwächst… Außerdem geht es in diesem Thread ja hauptsächlich, wie ausdrücklich erwähnt, um konkrete Erfahrungsberichte. Insofern wäre hier eine Recherche auf eigene Faust wahrscheinlich eher mäßig sinnvoll. Das ist möglicherweise ein unpassendes Beispiel, aber als Konzept stellt es sich für mich ähnlich dar, wie die Entscheidung, ob man zwei Kilo von der günstigsten Schokolade isst, oder ob man bewusst eine kleine Menge hochwertiger Pralinen nimmt. (Das ist natürlich insofern schwierig, weil das voraussetzen würde, dass die Beratungsleistung dann objektiv "besser" ist, als die möglicherweise unzusammenhängenden, aber mit Sicherheit authentischen, Informationen aus dem Internet.)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus