• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Berufschancen 2. Examen 6,89
Antworten

 
Berufschancen 2. Examen 6,89
ReferebdarinBW
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2023
#1
02.11.2023, 06:55
Hey ihr Lieben:) ich bin jetzt fertig mit dem 2. Examen in BW und etwas unglücklich mit dem Ergebnis. Ich hatte im 1. Examen 9,34 (staatliche 8,85) und im 2. nun 6,89. Die mündliche Prüfung war eine Katastrophe und ich konnte mich nicht verbessern und bin bei meinem schriftlichen Ergebnis geblieben. Ich hatte zumindest auf 7 im Ergebnis gehofft. Eigentlich wollte ich mich gern bei mittelständischen Kanzleien bewerben aber hab oft gehört dass die zumindest 2 mal 7 wollen, was ich nun halt leider nicht hab. Wie sind mit den Noten die Berufschancen einzuschätzen? 

Bin dankbar um jede Antwort:)
Suchen
Zitieren
Almöhi
Member
***
Beiträge: 89
Themen: 2
Registriert seit: May 2023
#2
02.11.2023, 07:08
Guten Morgen, verbessern schließt du aus?
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#3
02.11.2023, 10:32
Du hast 16 aus zwei, im ersten solides VB und ca 7 Pkt im Zweiten....du wirst auf jeden Fall was in einer MK finden. Die Frage ist natürlich, was du unter MK verstehst. Den regionalen Platzhirsch (aber nicht Juve geführt) oder Kanzleien wie Luther, GvW usw usf.... Ich habe auch iN BW meine Examina abgelegt (und suche auch) und jeder Ref in meiner AG wusste wie "schwierig" der Rechtsanwaltsmarkt in Freiburg und Stuttgart sein kann. Trotzdem seh ich bei dir eigentlich keine Probleme (bis auf exklusive Boutiquen).

Und eine Kanzlei die 2x 7 fordert, aber einen Kandidaten mit 9,X und 6,9 ablehnt halte ich für ein schlechtes Gerücht. Absoluter Schwachsinn. Anders wäre es vllt mit 9,X im ersten und 5 Pkt im Zweiten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.11.2023, 10:38 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
Mo3BW
Junior Member
**
Beiträge: 25
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#4
02.11.2023, 11:51
Hallo,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem bestandenem Examen! Ich kann deine Enttäuschung gut nachvollziehen. Trotzdem hast du allen Grund, stolz auf dich zu sein. Dieses Examen ist traumatisierend und schwer - und du hast es geschafft!

Hast du vielleicht noch Kontakt in die Kanzleien deiner Anwaltsstation? Nach meiner Erfahrung zählen die Noten in der Anwaltschaft manchmal nicht so sehr gegenüber einer guten Performance in der Station. Ich würde mich bei der Bewerbung ansonsten gezielt auf Kanzleien konzentrieren, die dich wirklich interessieren und mich bewerben. Oft schreiben Kanzleien direkt auf der Homepage aus und nicht in irgendwelchen Portalen.

Falls du noch Kraft und Lust hast wäre der Verbesserungsversuch natürlich wirklich noch eine Option. Aber das macht nur Sinn, wenn du nach der Klausureinsicht weißt, was schief gelaufen ist. Oder dir liegen die Themen im nächsten Durchgang eher. Laut unserem Ausbildungsleiter verbessern sich 50 % der Notenverbesserer.

Alles Gute bei deiner Entscheidung!
Suchen
Zitieren
Gast2580
Gast
***
Beiträge: 190
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2021
#5
02.11.2023, 15:58
Die Erfahrung meines Bewerbermarathons in den letzten 4 Wochen ist: Von den Noten in den Stellenanzeigen wird abgewichen. Habe mich häufig auf Stellenanzeigen beworben, wo ich im 2. Examen 1 Pkt drunter lag und bin trotzdem eingeladen und genommen worden bei den meisten. ME kommt es mehr auf Nebenqualifikattionen und einen roten Faden im Lebenslauf an, womit man glaubhaft verkaufen kann, warum man genau dort hin will. Freilich kann man damit nicht alles (mE aber 1-2 Pkte) durchaus kompensieren.

Eine unkompliziertes Bewerbungsplus kann man mE auch sehr leicht mit einem LLM erzielen. Der muss auch nicht teuer sein (zB Niederlande). Den sollte man dann natürlich aber nicht in International Human Rights Law machen, wenn man sich danach auf Insolvenzrechtsstellen in MKs bewirbt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.11.2023, 15:59 von Gast2580.)
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 725
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#6
02.11.2023, 19:32
Glückwunsch zum Examen und damit wirst du deinen Weg sicher machen. Es wird viele Kanzleien geben, die dich mit Kusshand nehmen. Bewerbungen schreiben und Vorstellungsgespräche machen. Ich bin mir ganz sicher, dass du eingeladen wirst
Suchen
Zitieren
ReferebdarinBW
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2023
#7
03.11.2023, 17:10
Vielen Dank für eure lieben Antworten!! Das hat mich sehr gefreut ??ich war im ref in einer Großkanzlei und das könnte ich mir ohnehin niemals vorstellen. Aber 8 Punkte wären schön gewesen damit man sich auch die Justiz offenhalten kann. Aber ich werde nun den Verbesserungsversuch schreiben:)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus