• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wer macht Healthcare M&A?
Antworten

 
Wer macht Healthcare M&A?
chris
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2021
#1
18.10.2023, 10:08
Hallo in die Runde,

macht hier jemand M&A im Gesundheitsbereich, eventuell in der Boutique? Mich würde interessieren, ob sich bei euch eher die Medizinrechtler das M&A Wissen angeeignet haben oder es auch Leute gibt, die aus der GK (Corporate/M&A) kommen und dann die medizinrechtlichen Besonderheiten erlernt haben?
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.235
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#2
18.10.2023, 14:10
(18.10.2023, 10:08)chris schrieb:  Hallo in die Runde,

macht hier jemand M&A im Gesundheitsbereich, eventuell in der Boutique? Mich würde interessieren, ob sich bei euch eher die Medizinrechtler das M&A Wissen angeeignet haben oder es auch Leute gibt, die aus der GK (Corporate/M&A) kommen und dann die medizinrechtlichen Besonderheiten erlernt haben?


Ich nicht, aber ich hatte mal ein Bewerbungsgespräch bei einer solchen Boutique. Das waren keine originären Medizinrechtler, sondern Gesellschaftsrechtler und Arbeitsrechtler, die sich auf den Gesundheitsbereich spezialisiert haben.
Suchen
Zitieren
Ex-GK
Senior Member
****
Beiträge: 360
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#3
18.10.2023, 15:07
(18.10.2023, 10:08)chris schrieb:  Hallo in die Runde,

macht hier jemand M&A im Gesundheitsbereich, eventuell in der Boutique? Mich würde interessieren, ob sich bei euch eher die Medizinrechtler das M&A Wissen angeeignet haben oder es auch Leute gibt, die aus der GK (Corporate/M&A) kommen und dann die medizinrechtlichen Besonderheiten erlernt haben?

Ich selbst nicht, aber Kollegen in der GK, in der ich war. Waren mE alle originär aus dem Corporate/M&A, die sich dann auf die Branche spezialisiert haben. Am Ende geht es ja vor allem darum, die Transaktion selbst zu steuern; mit der Zeit kennt man auch die Besonderheiten in diesem Bereich bzw. ganz spezielle medizinrechtliche Themen (hast Du da konkrete Beispiele - ich kann nicht so ganz einordnen, auf was Deine Frage abzielt) werden dann auch an die Experten übertragen.
Suchen
Zitieren
chris
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2021
#4
18.10.2023, 15:16
(18.10.2023, 15:07)Ex-GK schrieb:  Ich selbst nicht, aber Kollegen in der GK, in der ich war. Waren mE alle originär aus dem Corporate/M&A, die sich dann auf die Branche spezialisiert haben. Am Ende geht es ja vor allem darum, die Transaktion selbst zu steuern; mit der Zeit kennt man auch die Besonderheiten in diesem Bereich bzw. ganz spezielle medizinrechtliche Themen (hast Du da konkrete Beispiele - ich kann nicht so ganz einordnen, auf was Deine Frage abzielt) werden dann auch an die Experten übertragen.

Hatte den Eindruck, dass dort sehr viel Wert auf den FA gelegt wird, bzw. viele ihn auch haben. Daher hatte ich mich bei denjenigen, die da auch viel M&A machen gefragt, ob sie originär aus dem Medizinrecht kommen oder es so abläuft, wie du es geschildert hast. D.h. Erfahrung im Transaktionsgeschäft und dann die Besonderheiten der Branche erlernt.
Suchen
Zitieren
chris
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2021
#5
18.10.2023, 15:32
(18.10.2023, 14:10)Egal schrieb:  
(18.10.2023, 10:08)chris schrieb:  Hallo in die Runde,

macht hier jemand M&A im Gesundheitsbereich, eventuell in der Boutique? Mich würde interessieren, ob sich bei euch eher die Medizinrechtler das M&A Wissen angeeignet haben oder es auch Leute gibt, die aus der GK (Corporate/M&A) kommen und dann die medizinrechtlichen Besonderheiten erlernt haben?


Ich nicht, aber ich hatte mal ein Bewerbungsgespräch bei einer solchen Boutique. Das waren keine originären Medizinrechtler, sondern Gesellschaftsrechtler und Arbeitsrechtler, die sich auf den Gesundheitsbereich spezialisiert haben.

und aus welchem Bereich kamst du?
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.235
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#6
18.10.2023, 17:53
(18.10.2023, 15:32)chris schrieb:  
(18.10.2023, 14:10)Egal schrieb:  
(18.10.2023, 10:08)chris schrieb:  Hallo in die Runde,

macht hier jemand M&A im Gesundheitsbereich, eventuell in der Boutique? Mich würde interessieren, ob sich bei euch eher die Medizinrechtler das M&A Wissen angeeignet haben oder es auch Leute gibt, die aus der GK (Corporate/M&A) kommen und dann die medizinrechtlichen Besonderheiten erlernt haben?


Ich nicht, aber ich hatte mal ein Bewerbungsgespräch bei einer solchen Boutique. Das waren keine originären Medizinrechtler, sondern Gesellschaftsrechtler und Arbeitsrechtler, die sich auf den Gesundheitsbereich spezialisiert haben.

und aus welchem Bereich kamst du?

Ich bin Arbeitsrechtlerin.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus