07.07.2023, 17:56
Hi,
ich finde den Beruf eines Verwaltungsjuristen interessant, hab aber Angst mich dadurch örtlich zu sehr festzulegen.
Hat jemand Erfahrungen wie es ist, als Bundesbeamter oder Landesbeamter oder Kommunalbeamter den Arbeitsort und -stelle zu wechseln? Vor allem vllt auch ein Umzug in ein anderes Bundesland? Ich weiß einfach noch nicht, wo ich (den Rest meines Lebens) leben will. Ein wenig örtliche Flexibilität beim Job wäre daher schon wichtig.
Über Erfahrungen freue ich mich!
ich finde den Beruf eines Verwaltungsjuristen interessant, hab aber Angst mich dadurch örtlich zu sehr festzulegen.
Hat jemand Erfahrungen wie es ist, als Bundesbeamter oder Landesbeamter oder Kommunalbeamter den Arbeitsort und -stelle zu wechseln? Vor allem vllt auch ein Umzug in ein anderes Bundesland? Ich weiß einfach noch nicht, wo ich (den Rest meines Lebens) leben will. Ein wenig örtliche Flexibilität beim Job wäre daher schon wichtig.
Über Erfahrungen freue ich mich!
19.07.2023, 15:13
Hey :-)
ich bin seit ca. 1,5 Jahren in der bayerischen Verwaltung und kann dir nur meine Sichtweise aus Bayern schildern. Je nachdem wie groß der nachgeordnete Bereich deines Ministeriums ist, hast du unterschiedliche Möglichkeiten hinsichtlich des Ortes. Daneben gibt es aber auch immer die Möglichkeit das Ressort zu wechseln oder auch das Bundesland. Oder sich zum Bund / zur EU abordnen zu lassen.
Ich habe Kollegen die von einem anderen Bundesland nach Bayern gekommen sind und dann auch nochmal innerhalb Bayerns das Ressort gewechselt haben; ich kenne Kollegen, die von der Stadtverwaltung zur Landesverwaltung sind. Es geht vieles. Man muss oft nur Initiative zeigen und auf die Personalreferate zugehen. Die Personalreferate klären das meist unter sich.
Aber dir muss auch klar sein, dass sie dich grundsätzlich immer behalten wollen und je nach Personaler und Charakter dir dann Steine in den Weg gelegt werden.
Die Verwaltung hat ihre Eigenheiten, aber ist (zumindest in Bayern) nicht immer so starr, wie man meint.
Ich kann dir die Verwaltung ansonsten nur ans Herz legen. Ich mag sie und sie bietet viele Möglichkeiten.
Viele Grüße
ich bin seit ca. 1,5 Jahren in der bayerischen Verwaltung und kann dir nur meine Sichtweise aus Bayern schildern. Je nachdem wie groß der nachgeordnete Bereich deines Ministeriums ist, hast du unterschiedliche Möglichkeiten hinsichtlich des Ortes. Daneben gibt es aber auch immer die Möglichkeit das Ressort zu wechseln oder auch das Bundesland. Oder sich zum Bund / zur EU abordnen zu lassen.
Ich habe Kollegen die von einem anderen Bundesland nach Bayern gekommen sind und dann auch nochmal innerhalb Bayerns das Ressort gewechselt haben; ich kenne Kollegen, die von der Stadtverwaltung zur Landesverwaltung sind. Es geht vieles. Man muss oft nur Initiative zeigen und auf die Personalreferate zugehen. Die Personalreferate klären das meist unter sich.
Aber dir muss auch klar sein, dass sie dich grundsätzlich immer behalten wollen und je nach Personaler und Charakter dir dann Steine in den Weg gelegt werden.
Die Verwaltung hat ihre Eigenheiten, aber ist (zumindest in Bayern) nicht immer so starr, wie man meint.
Ich kann dir die Verwaltung ansonsten nur ans Herz legen. Ich mag sie und sie bietet viele Möglichkeiten.
Viele Grüße