• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. GK vs. Boutique (WissMit)
Antworten

 
GK vs. Boutique (WissMit)
maria-sin
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2023
#1
04.10.2023, 09:37
Hallo an alle,

mich interessieren die Unterschiede zwischen einer Großkanzlei und einer Boutique, insbesondere, was die Arbeitsbedingungen (Arbeitszeiten, Gehalt etc.) und Aufgaben für WissMits betrifft. Habt ihr da Erfahrungen? Gibt es große Unterschiede? Würde eine der beiden eher empfehlen? Mich interessieren vor allem Litigation und Arbitration, aber auch Erfahrungen in anderen Gebieten.

Vielen Dank schon mal.
Suchen
Zitieren
ForumBenutzer
Member
***
Beiträge: 212
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2023
#2
05.10.2023, 09:19
Gehalt kann man bei den meisten MK oder GK im Internet nachlesen und vergleichen (Azur zB). Im Einzelfall können die Arbeitszeiten abweichen und ob Home Office möglich ist.. die Aufgaben sind aber identisch, Recherche, Schriftsätze… usw.
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 495
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#3
05.10.2023, 09:35
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 23:11 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
Ommmmm
Member
***
Beiträge: 77
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2023
#4
05.10.2023, 20:52
Das Gehalt in der Gk ist fast immer um Welten besser.
Suchen
Zitieren
MBL2B
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2023
#5
06.10.2023, 14:02
Dass man in Boutiquen generell weniger verdient als in Großkanzleien, kann ich für WissMits nicht bestätigen (anders bei den Associates). Für die WissMits muss man ggf. zwischen Boutiquen und Mittelständlern unterscheiden und ggf. kommt es auch auf den Bereich an. Die Boutiquen konkurrieren mit den Großkanzleien um denselben Nachwuchs. Ich habe vor zwei Jahren in einer Boutique pro Wochenarbeitstag mehr verdient als bspw. Hogan Lovells heute zahlt. 2019 habe ich von einer Boutique ein Angebot für 800€ pro WAT bekommen, das entsprach damals dem Gehalt, das die meisten Großkanzleien (außer Taylor Wessing) gezahlt haben. Mein Eindruck ist auch, dass die Gehälter weniger fix und eher verhandelbar sind.
Die Arbeitszeiten in der Boutique, in der ich war, waren fair (8h pro Tag, Start konnte man selbst festlegen), keine nennenswerten Überstunden (falls doch konnte man am nächsten Tag früher gehen/später kommen), remote möglich, interessante und vielfältige Aufgaben (vorwiegend wissenschaftlich), unmittelbare Arbeit für die Partner, gute Feedbackkultur.  
Kann jedem nur empfehlen, sich einfach parallel bei Boutiquen zu bewerben und Angebote (Gehalt) einzuholen, um zu gucken, ob in dem Bereich möglicherweise ähnlich oder genauso viel gezahlt wird wie in den Großkanzleien. Nach meinem Eindruck ist es aber so, dass Noten zwar (auch) wichtig sind, aber man auch mit passenden Noten abgelehnt wird, wenn man von der Persönlichkeit her nicht ins Team passt und/oder kein aufrichtiges Interesse an dem Bereich, in dem die Boutique tätig ist, mitbringt.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus