07.12.2022, 16:37
Hey,
ich bin mir unsicher, ob in einem Relationsgutachten so wie an der Uni Literaturangaben in Fußnoten gemacht werden müssen. Weiß jemand von euch hierzu vielleicht mehr?
LG!
ich bin mir unsicher, ob in einem Relationsgutachten so wie an der Uni Literaturangaben in Fußnoten gemacht werden müssen. Weiß jemand von euch hierzu vielleicht mehr?
LG!

Literaturempfehlungen und alle für Rechtsreferendare erhältlichen Bücher findest Du im Referendarbuchladen. Sehr viele Bücher kann man dort auch gebraucht aus 2. Hand kaufen und so bis zu 70 % im Vergleich zum Neupreis sparen:
https://www.referendarbuchladen.de/
Sehr hilfreich ist auch die Seite zu den geplanten Neuerscheinungen. So bleibt man auf dem Laufenden, welche Skripte, Kommentare und Gesetze demnächst in Neuauflage erscheinen:
https://www.referendarbuchladen.de/erscheinungstermine.php
https://www.referendarbuchladen.de/
Sehr hilfreich ist auch die Seite zu den geplanten Neuerscheinungen. So bleibt man auf dem Laufenden, welche Skripte, Kommentare und Gesetze demnächst in Neuauflage erscheinen:
https://www.referendarbuchladen.de/erscheinungstermine.php
09.12.2022, 18:19
(07.12.2022, 16:37)2423299H schrieb: Hey,
ich bin mir unsicher, ob in einem Relationsgutachten so wie an der Uni Literaturangaben in Fußnoten gemacht werden müssen. Weiß jemand von euch hierzu vielleicht mehr?
LG!
Mein Einzelausbilder wollte nur Urteile und Quellen im Text haben, Fußnoten eher nicht. Sowas würde ich aber deinen Ausbilder fragen.