• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Angst Versetzung Proberichter
« 1 2
Antworten

 
Angst Versetzung Proberichter
Gast
Unregistered
 
#11
15.03.2019, 23:41
(15.03.2019, 21:21)Der echte Norden schrieb:  [quote pid='22363' dateline='1552671690']
Naja, man weiß aber sehr wohl vorher, dass die Möglichkeit besteht und sollte das auch im Vorfeld mit sich ausmachen, ob das in Ordnung für einen selber ist.

Das einzige was nach Deiner Antwort klar ist: Du bist definitiv kein Proberichter in einem Flächenland.

Ich kenne niemanden meiner Kollegen der sagt "klar ich habe zwei Kinder und eine Frau die örtlich gebunden ist, aber das wusste ich ja vorher, deswegen macht mir die spontane Versetzung nichts aus"...sind wir ehrlich, aber man kann auch negative Seiten des Berufs benennen, ohne sich dem Vorwurf aussetzen zu müssen, nicht reflektiert genug zu sein.
[/quote]

Doch, bin ich.  Klar finde ich das nicht super. Aber wie gesagt, das wusste ich vorher und ich wurde auch im Bewerbungsgespräch explizit danach gefragt, ob das in Ordnung für mich ist. Ich finde es etwas naiv, jetzt von "Angst" zu sprechen, wenn man von Anfang an wusste, dass das passieren kann. Entweder ist man drauf vorbereitet und kann es dann meinetwegen trotzdem scheiße finden, oder man hat das verdrängt und hat, sorry, nicht genug drüber nachgedacht, was man denn mit Partner und Kind macht, wenn der Fall der Fälle eintritt.
Zitieren
Proberichter
Unregistered
 
#12
16.03.2019, 10:34
Wurdest du denn schon versetzt und musstest umziehen? Mit welcher Vorlaufzeit? Wie hast du das mit der Familie gemacht? In welchem Bundesland bist du?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
16.03.2019, 14:15
JaNRW. Ja, wurde ich, zwei mal. Umgezogen bin ich nicht, Vorlaufzeit einmal 6 Wochen, einmal 3 Wochen. Meine Familie weiß, dass das nicht für immer ist - genau wie ich. Dann nehme ich lieber die Pendelei (im Moment 2h 10 täglich ein Weg) in Kauf. Das überlebt man auch. 

Ihr tut hier alle so, als müsstet ihr mit einer Woche Vorlaufzeit nach Afghanistan.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
16.03.2019, 14:16
Bei uns gibt es übrigens auch Trennungsentschädigung, damit kann man die Pendelei ganz gut finanzieren.
Zitieren
?!?!?!?!
Unregistered
 
#15
21.03.2019, 16:59
Ihr Richter habt doch da oben sowieso einen entspannten Arbeitstag mit max. 28 h die Woche. Ein wenig Auto zufahren, stellt doch da kein Problem dar!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
21.03.2019, 17:19
(21.03.2019, 16:59)?!?!?!?! schrieb:  Ihr Richter habt doch da oben sowieso einen entspannten Arbeitstag mit max. 28 h die Woche. Ein wenig Auto zufahren, stellt doch da kein Problem dar!

Was hast du denn geraucht? Ein Proberichter hat mit Sicherheit keine 28 h-Woche. Die Zahl kannst du verdoppeln.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus