• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Welches Rechtsgebiet, um später in der Schweiz arbeiten zu können?
« 1 2
Antworten

 
Welches Rechtsgebiet, um später in der Schweiz arbeiten zu können?
Gast
Unregistered
 
#11
14.09.2022, 12:21
(14.09.2022, 12:04)Gast schrieb:  Vielen Dank an die hilfreichen Antworten hier!

Dann scheint der Bereich Litigation & Arbitration wohl DER Bereich für mich zu sein!

Zur Motivation: auch abseits der grünen Utopie läuft hier verdammt viel schief und ich bin nicht bereit, in den nächsten Jahren einen deutlich geringeren Lebensstandard in Kauf zu nehmen, nur weil Politiker komplett unfähig sind. Ich ärgere mich im Moment eigentlich täglich, dass ich nicht etwas anderes studiert habe, mit dem es sich leichter auswandern lässt.

I feel you. Ich bin zwar immer noch zufrieden mit meiner Berufswahl. Aber wenn ich die Nachrichten durchscrolle, rege ich mich auch nur noch auf. und denke auch schon darüber nach, in die Schweiz auszuwandern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
14.09.2022, 12:49
(14.09.2022, 12:04)Gast schrieb:  Vielen Dank an die hilfreichen Antworten hier!

Dann scheint der Bereich Litigation & Arbitration wohl DER Bereich für mich zu sein!

Zur Motivation: auch abseits der grünen Utopie läuft hier verdammt viel schief und ich bin nicht bereit, in den nächsten Jahren einen deutlich geringeren Lebensstandard in Kauf zu nehmen, nur weil Politiker komplett unfähig sind. Ich ärgere mich im Moment eigentlich täglich, dass ich nicht etwas anderes studiert habe, mit dem es sich leichter auswandern lässt.

Wir werden dich nicht vermissen Victory
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
14.09.2022, 13:30
Lebensmittelrecht (Käse)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
14.09.2022, 17:22
(14.09.2022, 12:49)Gast schrieb:  
(14.09.2022, 12:04)Gast schrieb:  Vielen Dank an die hilfreichen Antworten hier!

Dann scheint der Bereich Litigation & Arbitration wohl DER Bereich für mich zu sein!

Zur Motivation: auch abseits der grünen Utopie läuft hier verdammt viel schief und ich bin nicht bereit, in den nächsten Jahren einen deutlich geringeren Lebensstandard in Kauf zu nehmen, nur weil Politiker komplett unfähig sind. Ich ärgere mich im Moment eigentlich täglich, dass ich nicht etwas anderes studiert habe, mit dem es sich leichter auswandern lässt.

Wir werden dich nicht vermissen Victory

Kein Problem, denn ich werde dich auch nicht vermissen  Cool
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
12.10.2022, 16:43
Push.

In welchen schweizer Städten ist das denn realistisch? 

Ich habe gesehen, dass Baker einen Standort in Zürich hat. Wäre es nicht ein gangbarer Weg, bei Baker in einem der genannten Rechtsgebiete anzufangen und dann via Secondment dort Fuß zu fassen?

Daneben würde mich interessieren, ob Corporate/M&A auch eine Option ist?
Zitieren
Gast ST
Junior Member
**
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2022
#16
12.10.2022, 21:54
+ Steuerrecht?
Suchen
Zitieren
Eyelashes
Member
***
Beiträge: 95
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2022
#17
23.02.2023, 21:35
(12.10.2022, 21:54)Gast ST schrieb:  + Steuerrecht?


??? Das Steuerrecht in der Schweiz unterscheidet sich erheblich von DE.
Suchen
Zitieren
DrängelerKnüller
Junior Member
**
Beiträge: 45
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
#18
24.02.2023, 13:36
(14.09.2022, 12:49)Gast schrieb:  
(14.09.2022, 12:04)Gast schrieb:  Vielen Dank an die hilfreichen Antworten hier!

Dann scheint der Bereich Litigation & Arbitration wohl DER Bereich für mich zu sein!

Zur Motivation: auch abseits der grünen Utopie läuft hier verdammt viel schief und ich bin nicht bereit, in den nächsten Jahren einen deutlich geringeren Lebensstandard in Kauf zu nehmen, nur weil Politiker komplett unfähig sind. Ich ärgere mich im Moment eigentlich täglich, dass ich nicht etwas anderes studiert habe, mit dem es sich leichter auswandern lässt.

Wir werden dich nicht vermissen Victory


Das sagte man in der DDR auch. Bis man eine Mauer baute. 

Zum Thema: M&A dürfte auch vielversprechend sein. Es ist international recht ähnlich, die Sachverhalte sind oft grenzüberschreitend und hat mit deutschen Recht aus dem Studium ziemlich wenig zu tun.
Suchen
Zitieren
SartoriusBIG
Junior Member
**
Beiträge: 44
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2022
#19
24.02.2023, 16:17
In diesem Zusammenhang: Viele Arbeitgeber fordern in der Schweiz deren Abschluss ODER LLM... wäre es sinnvoll, einen Online LLM in der Schweiz meinetwegen zu machen, um die Chancen zu erhöhen? Oder ist das genauso angesehen, wie andere online LLM Programme? Am Ende des Tages hätte ich mich dann wenigstens etwas mit deren Rechtsordnung auseinandergesetzt, je nach LLM:D
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus