• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Anwaltssoftware für Mac/iOS?
Antworten

 
Anwaltssoftware für Mac/iOS?
lawful
Junior Member
**
Beiträge: 27
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2020
#1
06.09.2022, 11:36
Hallo zusammen, 
musste grade feststellen, dass der Marktführer RA Micro nix für Mac/iOS anbietet (außer sehr teure Cloud-Lösung).
Marktanteil Mac/iOS unter 3% wurde mir mitgeteilt = lohnt nicht.

Sehe das perspektivisch anders, wenn ich mich im Ref/Hörsaal umschaue gefühlt 80% Macbook. Aber ok...

Frage: Hat jemand von euch eine Softwarempfehlung für Mac/iOS?

LG und Danke
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
06.09.2022, 13:03
RA-Micro würde ich ohnehin nicht nehmen, wenn es sich vermeiden lässt.

Das ist ein uraltes Software-Ungetüm, das theoretisch viel kann aber einerseits häufige Probleme mit Fehlern, Abstürzen etc. hat und andererseits selbst einfachste Funktionen gar nicht oder nur über völlig unintuitive Umwege zur Verfügung stellt.

Von Actaport (Windows und Mac) habe ich schon Gutes gehört, am Ende muss man sich das ganze aber wohl auch selbst ansehen und testen.
Zitieren
Betongold
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2022
#3
06.09.2022, 17:37
(06.09.2022, 13:03)Gast schrieb:  RA-Micro würde ich ohnehin nicht nehmen, wenn es sich vermeiden lässt.

Das ist ein uraltes Software-Ungetüm, das theoretisch viel kann aber einerseits häufige Probleme mit Fehlern, Abstürzen etc. hat und andererseits selbst einfachste Funktionen gar nicht oder nur über völlig unintuitive Umwege zur Verfügung stellt.

Von Actaport (Windows und Mac) habe ich schon Gutes gehört, am Ende muss man sich das ganze aber wohl auch selbst ansehen und testen.

RA-Micro ist die Epitome des Fehlschlags deutscher Digitalisierungsanstrengungen und sollte als Lehrstück für die katastrophalen Folgen fehlenden GUI-Designs, ignorierter Usability und der Sinnlosigkeit der stumpfen Abbildung analoger Prozesse in digitalen Werkzeugen benutzt werden. Daher ist das jedenfalls kein Verlust.

actaport ist komplett über den Browser machbar, das dürfte eines der schicksten, modernsten und flexibelsten Softwarelösungen sein - ich hatte es aber selbst noch nicht im Produktiveinsatz.
Suchen
Zitieren
Nlol
Unregistered
 
#4
11.09.2022, 07:35
Benutze auch actaport. Ist nicht perfekt (wie wohl keine RASoftware) - aber in vielen Punkten gut. Und sie arbeiten auch immer an neuen Verbesserungen, da sollte also noch was kommen. Support über Chat ist auch sehr gut.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus