• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Mit Schulenglisch in die GK
Antworten

 
Mit Schulenglisch in die GK
Nds-Gast
Unregistered
 
#1
28.08.2022, 14:37
UHallo, ich würde gerne bald in der GK arbeiten (kein Arbitration). Weder im Studium noch im Ref war ich im Ausland. Ein LLM kommt nicht in Frage. Ich baue auf einem soliden Schul-Englisch-Grammatik auf und verstehe problemlos englischsprachige Podcasts und Serien. Aktive Sprechpraxis ist aber wenig vorhanden. 
Ich würde gerne wissen, welche Erfahrungen Leute gemacht haben bei ihrem GK Einstieg, die ähnliche Grundvoraussetzungen mitbringen wie ich. Seid ihr schnell reingekommen oder musstet ihr intensiv parallel euer Englisch auffrischen? Wurde die fehlende Sprachpraxus/Erfahrung vor eurer Einstellung thematisiert?
Zitieren
DAS IST KEIN SPIEL
Member
***
Beiträge: 167
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2021
#2
28.08.2022, 16:57
Mach Dir keinen Stress deshalb. Den meisten geht es exakt wie Dir.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
28.08.2022, 17:00
(28.08.2022, 16:57)DAS IST KEIN SPIEL schrieb:  Mach Dir keinen Stress deshalb. Den meisten geht es exakt wie Dir.

+1. Das Thema kommt hier alle paar Tage, und die Antwort ist - zu recht - immer diese.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
28.08.2022, 22:19
Deepl ist dein Freund
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
28.08.2022, 22:24
(28.08.2022, 22:19)Gast schrieb:  Deepl ist dein Freund


Das hilft bei Mails etc natürlich. Wie ist das aber bei calls etwa kanzleiintern mit anderen Standorten? Macht man sich da nicht total zum affen wenn die sprechpraxis fehlt?

Fehlende Praxis heißt ja nicht fehlende Kenntnis/Fähigkeit - aber man muss eben irgendwie wieder reinkommen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
29.08.2022, 10:16
Es dauert lange bis Du den ersten Call hast, in dem Du nicht nur zuhörst  Wink
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
29.08.2022, 10:17
Üblicherweise gibts irgendwelche Englisch-Kurse. Der Rest ist learning by doing
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
29.08.2022, 11:02
(29.08.2022, 10:16)Gast schrieb:  Es dauert lange bis Du den ersten Call hast, in dem Du nicht nur zuhörst  Wink

Mag sein - dann ist das Problem aber nicht einfach "verschwunden".
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
29.08.2022, 11:23
(29.08.2022, 11:02)Gast schrieb:  
(29.08.2022, 10:16)Gast schrieb:  Es dauert lange bis Du den ersten Call hast, in dem Du nicht nur zuhörst  Wink

Mag sein - dann ist das Problem aber nicht einfach "verschwunden".

Mach einen 4 Wochen Crashkurs Business Englisch in England mit Unterkunft in einer Gastfamilie, danach bist Du einigermaßen fit. Zudem kannst Du die Ausgaben von der Steuer absetzen  Happywide
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus