• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. WissMit nach dem Zweiten Examen
Antworten

 
WissMit nach dem Zweiten Examen
Miau36
Unregistered
 
#1
16.08.2022, 16:59
Hallo Ihr Lieben, 

seit ein paar Tagen darf ich mich Volljuristin nennen. Ich habe staatl. im ersten 7,x und 8,x im zweiten. Nun weiß ich nicht was ich mit meinem Leben anfangen soll. Verbesserungsversuch kommt nicht in Betracht, da ich wg. 0,5 den ganzen Stress nicht nochmal machen möchte. Eigentlich wäre ich gern Staatsanwältin in Brandenburg, allerdings ist die Bewerbungsfrist abgelaufen. Einstellungen erfolgen wahrscheinlich dann erst nächstes Jahr. Wie kommt es an, wenn ich in einer Kanzlei nur als WissMit erstmal arbeiten möchte? Kommt es nicht etwas komisch rüber ohne Diss Vorhaben? Oder soll ich trotzdem mit der Bewerbung probieren bei der StA? Die Richterstellen sind auch noch frei, aber aufgrund von Corona mache ich mir da keine Hoffnung, dass ich da reinkomme. 

LG aus Berlin!
Zitieren
YoloLaw
Unregistered
 
#2
16.08.2022, 17:07
(16.08.2022, 16:59)Miau36 schrieb:  Hallo Ihr Lieben, 

seit ein paar Tagen darf ich mich Volljuristin nennen. Ich habe staatl. im ersten 7,x und 8,x im zweiten. Nun weiß ich nicht was ich mit meinem Leben anfangen soll. Verbesserungsversuch kommt nicht in Betracht, da ich wg. 0,5 den ganzen Stress nicht nochmal machen möchte. Eigentlich wäre ich gern Staatsanwältin in Brandenburg, allerdings ist die Bewerbungsfrist abgelaufen. Einstellungen erfolgen wahrscheinlich dann erst nächstes Jahr. Wie kommt es an, wenn ich in einer Kanzlei nur als WissMit erstmal arbeiten möchte? Kommt es nicht etwas komisch rüber ohne Diss Vorhaben? Oder soll ich trotzdem mit der Bewerbung probieren bei der StA? Die Richterstellen sind auch noch frei, aber aufgrund von Corona mache ich mir da keine Hoffnung, dass ich da reinkomme. 

LG aus Berlin!


Ist beim ersten nicht die Gesamtnote entscheidend? Was hast du denn da insgesamt?

Du kannst natürlich sagen, dass du bspw einen LLM planst und dafür Geld sparst. (Und es dir dann im Laufe der Zeit anders überlegst).

Ein plausibler Grund muss schon her.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
16.08.2022, 17:11
(16.08.2022, 17:07)YoloLaw schrieb:  
(16.08.2022, 16:59)Miau36 schrieb:  Hallo Ihr Lieben, 

seit ein paar Tagen darf ich mich Volljuristin nennen. Ich habe staatl. im ersten 7,x und 8,x im zweiten. Nun weiß ich nicht was ich mit meinem Leben anfangen soll. Verbesserungsversuch kommt nicht in Betracht, da ich wg. 0,5 den ganzen Stress nicht nochmal machen möchte. Eigentlich wäre ich gern Staatsanwältin in Brandenburg, allerdings ist die Bewerbungsfrist abgelaufen. Einstellungen erfolgen wahrscheinlich dann erst nächstes Jahr. Wie kommt es an, wenn ich in einer Kanzlei nur als WissMit erstmal arbeiten möchte? Kommt es nicht etwas komisch rüber ohne Diss Vorhaben? Oder soll ich trotzdem mit der Bewerbung probieren bei der StA? Die Richterstellen sind auch noch frei, aber aufgrund von Corona mache ich mir da keine Hoffnung, dass ich da reinkomme. 

LG aus Berlin!


Ist beim ersten nicht die Gesamtnote entscheidend? Was hast du denn da insgesamt?

Du kannst natürlich sagen, dass du bspw einen LLM planst und dafür Geld sparst. (Und es dir dann im Laufe der Zeit anders überlegst).

Ein plausibler Grund muss schon her.
 Mein SP ist nicht Bombe, also es kommt quasi auf dasselbe hinaus. Aber das mit dem LLM ist ein guter Tipp! Danke :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
16.08.2022, 17:36
Was spricht dagegen während der Wartezeit als Anwalt zu arbeiten?
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#5
16.08.2022, 18:14
Ich habe einen Freund, der mit der Ansage, dass er nach dem Examen erstmal etwas Ruhe will, als WiMi genommen wurde. Er hat sicher angegeben, dass er sich auch die Anwaltstätigkeit vorstellen kann - und wurde dann auch Anwalt.

Er hatte allerdings bessere Noten und war daher sowieso im Fadenkreuz. Könnte bei dir bei einer "kleinen GK" oder einer Big4-Legal auch klappen. LLM ansparen finde ich eine gute Aussage, "Ich warte auf eine Stelle in der Justiz" halte ich für keine gute Begründung. 

Je nachdem wo du wohnst, gibt es aber kaum WiMi-Stellen, die Geld abwerfen. Bei Mittelständlern, die 400 € pro WAT bieten oder kleineren Kanzleien, die 400 € pro Monat bieten, brauch man eigentlich (des Geldes wegen) gar nicht anfangen.

Edit: Glückwunsch noch!:)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2022, 18:17 von HerrKules.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
16.08.2022, 18:37
(16.08.2022, 18:14)HerrKules schrieb:  Ich habe einen Freund, der mit der Ansage, dass er nach dem Examen erstmal etwas Ruhe will, als WiMi genommen wurde. Er hat sicher angegeben, dass er sich auch die Anwaltstätigkeit vorstellen kann - und wurde dann auch Anwalt.

Er hatte allerdings bessere Noten und war daher sowieso im Fadenkreuz. Könnte bei dir bei einer "kleinen GK" oder einer Big4-Legal auch klappen. LLM ansparen finde ich eine gute Aussage, "Ich warte auf eine Stelle in der Justiz" halte ich für keine gute Begründung. 

Je nachdem wo du wohnst, gibt es aber kaum WiMi-Stellen, die Geld abwerfen. Bei Mittelständlern, die 400 € pro WAT bieten oder kleineren Kanzleien, die 400 € pro Monat bieten, brauch man eigentlich (des Geldes wegen) gar nicht anfangen.

Edit: Glückwunsch noch!:)


Vielen lieben Dank!!!! :) ich war in der Anwaltsstation in keiner großen Kanzlei, vielleicht kann ich sowas sagen, dass erstmal eine größere Kanzlei kennenlernen möchte.. jedenfalls dankeschön für die inspo!

Meinst du mit einer kleinen GK Kanzleien wie Luther oder Dentons etc?
Zitieren
Miau36
Unregistered
 
#7
16.08.2022, 18:38
(16.08.2022, 17:36)Gast schrieb:  Was spricht dagegen während der Wartezeit als Anwalt zu arbeiten?

Ich weiß nicht, ob es gut ankommt, wenn ich die Kanzlei nach einem Jahr schon verlassen will..
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#8
16.08.2022, 18:38
(16.08.2022, 18:37)Gast schrieb:  
(16.08.2022, 18:14)HerrKules schrieb:  Ich habe einen Freund, der mit der Ansage, dass er nach dem Examen erstmal etwas Ruhe will, als WiMi genommen wurde. Er hat sicher angegeben, dass er sich auch die Anwaltstätigkeit vorstellen kann - und wurde dann auch Anwalt.

Er hatte allerdings bessere Noten und war daher sowieso im Fadenkreuz. Könnte bei dir bei einer "kleinen GK" oder einer Big4-Legal auch klappen. LLM ansparen finde ich eine gute Aussage, "Ich warte auf eine Stelle in der Justiz" halte ich für keine gute Begründung. 

Je nachdem wo du wohnst, gibt es aber kaum WiMi-Stellen, die Geld abwerfen. Bei Mittelständlern, die 400 € pro WAT bieten oder kleineren Kanzleien, die 400 € pro Monat bieten, brauch man eigentlich (des Geldes wegen) gar nicht anfangen.

Edit: Glückwunsch noch!:)


Vielen lieben Dank!!!! :) ich war in der Anwaltsstation in keiner großen Kanzlei, vielleicht kann ich sowas sagen, dass erstmal eine größere Kanzlei kennenlernen möchte.. jedenfalls dankeschön für die inspo!

Meinst du mit einer kleinen GK Kanzleien wie Luther oder Dentons etc?

Genau, hatte Luther im Sinn. VB braucht man da sicher nicht.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
16.08.2022, 18:52
(16.08.2022, 18:38)Miau36 schrieb:  
(16.08.2022, 17:36)Gast schrieb:  Was spricht dagegen während der Wartezeit als Anwalt zu arbeiten?

Ich weiß nicht, ob es gut ankommt, wenn ich die Kanzlei nach einem Jahr schon verlassen will..

Ist doch egal, das musst du ja nicht erwähnen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus