• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Bonuszahlungen für Mid-Level / Senior Associates
Antworten

 
Bonuszahlungen für Mid-Level / Senior Associates
whoiselijah
Member
***
Beiträge: 59
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2021
#1
31.05.2022, 17:22
Hallo Freunde,

zu US-Transaktionskanzleien liest man häufig, dass sich die Bonushöhe am Level von New York orientiert, welches sich in verschiedenen amerikanischen Blogs relativ leicht recherchieren lässt.

Nun würde mich interessieren, ob jemand belastbare Informationen zur Bonushöhe der MC-Kanzleien hat – diese schütten in der Regel umsatzabhängige Boni für Mid-level Associates (ca. ab dem 4. Jahr ) aus. Orientieren sich die Boni an den deutschen Standorten jeweils am Niveau in London? Wenn ja bzw. nein, wie hoch fällt der Bonus ca. aus?

Besten Dank!
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
31.05.2022, 18:31
10.000

Bonus ist bei MC nicht wirklich der Hit
Zitieren
whoiselijah
Member
***
Beiträge: 59
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2021
#3
31.05.2022, 19:58
Danke! Aber da muss es ja trotzdem noch Variationen in der Höhe des Bonus, je nach Seniorität geben? Ich meine jedenfalls irgendwo gelesen zu haben, dass sich der Bonus im UK-Markt zwischen 10-20% des Grundgehalts bewegt.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
13.06.2022, 15:58
Aus meiner Ex-GK Zeit:

- Associate: 3 Bonusstufen 6k, 12k, 18k je nachdem wie viele Billables
- Senior Associate: 3 Bonus Stufen 10k, 20k und 30k je nach Billables und selbst akquirierten Mandaten

Bei Latham soll es dagegen auch in Deutschland Boni nach dem US-Modell geben
Zitieren
whoiselijah
Member
***
Beiträge: 59
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2021
#5
13.06.2022, 22:39
(13.06.2022, 15:58)Gast schrieb:  Aus meiner Ex-GK Zeit:

- Associate: 3 Bonusstufen 6k, 12k, 18k je nachdem wie viele Billables
- Senior Associate: 3 Bonus Stufen 10k, 20k und 30k je nach Billables und selbst akquirierten Mandaten

Bei Latham soll es dagegen auch in Deutschland Boni nach dem US-Modell geben


Danke für die Insights! Darf ich fragen, wie die jeweiligen billables-Stufen bei dir gesetzt waren? 

Genau, ich meine auch, dass bei Latham und den sonstigen US-Transaktionskanzleien auch die US-Boni gelten.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
14.06.2022, 09:52
(13.06.2022, 22:39)whoiselijah schrieb:  
(13.06.2022, 15:58)Gast schrieb:  Aus meiner Ex-GK Zeit:

- Associate: 3 Bonusstufen 6k, 12k, 18k je nachdem wie viele Billables
- Senior Associate: 3 Bonus Stufen 10k, 20k und 30k je nach Billables und selbst akquirierten Mandaten

Bei Latham soll es dagegen auch in Deutschland Boni nach dem US-Modell geben


Danke für die Insights! Darf ich fragen, wie die jeweiligen billables-Stufen bei dir gesetzt waren? 

Genau, ich meine auch, dass bei Latham und den sonstigen US-Transaktionskanzleien auch die US-Boni gelten.

Das war damals (vor 5 Jahren) bei Hogan Lovells. Die Grenze für die erste Bonusstufe war 1.800 (echte!) Billables, für die zweite 1.900 und für die dritte 2.000. Keine Ahnung ob es heute noch so ist.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus