14.04.2022, 08:12
Meines Erachtens ist der beste Gradmesser immer noch die Liste von chambers, ich habe jedenfalls schon oft mitbekommen, dass Partnerinnen und Partner auf diese besonderen wert legen.
Viele Grüße
Viele Grüße
14.04.2022, 08:28
Die Relevanz von Chambers für den deutschen Markt würde ich mal stark infrage stellen... International mag das anders aussehen.
14.04.2022, 08:53
Es gibt auch noch die Legal 500.
14.04.2022, 09:26
14.04.2022, 10:08
(14.04.2022, 09:26)Gastgeber schrieb:(14.04.2022, 08:28)LGast schrieb: Die Relevanz von Chambers für den deutschen Markt würde ich mal stark infrage stellen... International mag das anders aussehen.Weil der Markt ja auch nur lokal ist - bei internationalen gks![]()
Geht vielleicht mehr um die lokale Marktkenntnis.
14.04.2022, 10:13
(14.04.2022, 09:26)Gastgeber schrieb:(14.04.2022, 08:28)LGast schrieb: Die Relevanz von Chambers für den deutschen Markt würde ich mal stark infrage stellen... International mag das anders aussehen.Weil der Markt ja auch nur lokal ist - bei internationalen gks![]()
Würde sagen, dass die Rechtsberatungsmärkte Paradebeispiele für nationale Märkte sind. Oder hast du mal gehört, dass eine Deutsche AG an das französische Büro einer GK gegangen ist, um sich wegen niedrigerer Stundensätze dort zu einer Umstrukturierung nach dt. Recht beraten zu lassen?
14.04.2022, 10:16
(14.04.2022, 10:13)II Gast schrieb:(14.04.2022, 09:26)Gastgeber schrieb:(14.04.2022, 08:28)LGast schrieb: Die Relevanz von Chambers für den deutschen Markt würde ich mal stark infrage stellen... International mag das anders aussehen.Weil der Markt ja auch nur lokal ist - bei internationalen gks![]()
Würde sagen, dass die Rechtsberatungsmärkte Paradebeispiele für nationale Märkte sind. Oder hast du mal gehört, dass eine Deutsche AG an das französische Büro einer GK gegangen ist, um sich wegen niedrigerer Stundensätze dort zu einer Umstrukturierung nach dt. Recht beraten zu lassen?
Da stimme ich zu, nur die Frage, ob eine Kanzlei Tier 1 ist kann man mE nicht nur lokal beantworten, wenn zB Kanzleien wie Skadden US Deals in. Dt machen
15.04.2022, 15:58
(14.04.2022, 10:16)Gastgeber schrieb:(14.04.2022, 10:13)II Gast schrieb:(14.04.2022, 09:26)Gastgeber schrieb:(14.04.2022, 08:28)LGast schrieb: Die Relevanz von Chambers für den deutschen Markt würde ich mal stark infrage stellen... International mag das anders aussehen.Weil der Markt ja auch nur lokal ist - bei internationalen gks![]()
Würde sagen, dass die Rechtsberatungsmärkte Paradebeispiele für nationale Märkte sind. Oder hast du mal gehört, dass eine Deutsche AG an das französische Büro einer GK gegangen ist, um sich wegen niedrigerer Stundensätze dort zu einer Umstrukturierung nach dt. Recht beraten zu lassen?
Da stimme ich zu, nur die Frage, ob eine Kanzlei Tier 1 ist kann man mE nicht nur lokal beantworten, wenn zB Kanzleien wie Skadden US Deals in. Dt machen
Außerhalb vom m&a interessiert es keinen Schwanz wer welches Geschäft macht.
In nahezu allen Rechtsgebieten ist die Frage, welche Kanzlei das höchste Renomee hat, national zu beantworten.
15.04.2022, 16:06
(15.04.2022, 15:58)DAS IST KEIN SPIEL schrieb:Klar, in nahezu allen Rechtsgebieten.(14.04.2022, 10:16)Gastgeber schrieb:(14.04.2022, 10:13)II Gast schrieb:(14.04.2022, 09:26)Gastgeber schrieb:(14.04.2022, 08:28)LGast schrieb: Die Relevanz von Chambers für den deutschen Markt würde ich mal stark infrage stellen... International mag das anders aussehen.Weil der Markt ja auch nur lokal ist - bei internationalen gks![]()
Würde sagen, dass die Rechtsberatungsmärkte Paradebeispiele für nationale Märkte sind. Oder hast du mal gehört, dass eine Deutsche AG an das französische Büro einer GK gegangen ist, um sich wegen niedrigerer Stundensätze dort zu einer Umstrukturierung nach dt. Recht beraten zu lassen?
Da stimme ich zu, nur die Frage, ob eine Kanzlei Tier 1 ist kann man mE nicht nur lokal beantworten, wenn zB Kanzleien wie Skadden US Deals in. Dt machen
Außerhalb vom m&a interessiert es keinen Schwanz wer welches Geschäft macht.
In nahezu allen Rechtsgebieten ist die Frage, welche Kanzlei das höchste Renomee hat, national zu beantworten.
Außer zum Beispiel:
M&A (schon genannt)
Kartellrecht
Finanzierungen
Arbitration
Investigations
Also ist schon eine ganze Menge sehr international. Bestimmt habe ich noch einiges vergessen. Ich könnte mir vorstellen, dass das Patentrecht immer europäischer wird und das maritime Wirtschaftsrecht ebenfalls sehr international ist.