• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. 1. Anklageschrift Help!
Antworten

 
1. Anklageschrift Help!
Gast
Unregistered
 
#1
19.03.2022, 15:24
Hallo, 
vll. kann mir jmd mit meiner ersten Anklageschrift weiterhelfen Prayer 
SV: Fahrt ohne FE und unter Drogeneinfluss + Haftbefehl in anderer Sache liegt vor. Blutprobe schlug positiv an. Polizei schreibt § 21 StVG und § 29 BtMG wegen Besitz, obwohl gar keine Drogen gefunden wurden. 

Für mich drängt sich nur § 21 StVG und 24 a II StVG auf, wobei Letzteres ja wiederum eine OWi ist. Habe gelesen, wenn tateinheitlich Straftat + OWi vorliegen, dass die OWi zurücktritt. Führt man das dann gar nicht mehr in der Anklage auf? 
Bei der Strafzumessung ist dieser Umstand dann aber ja heranzuziehen oder?

Und muss ich die Sache mit der Haft i.a.S. angeben, wenn es unter Auflagen wieder aufgehoben wurde?

Besten Dank!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
19.03.2022, 18:01
Für § 29 (I Nr. 3?) BtMG dürfte es an einem hinreichenden Tatverdacht fehlen. Der BtM-Konsum ist als solcher nicht strafbar, sondern lediglich der Besitz, der damit häufig (aber nicht zwingend) einhergeht. Ohne Einlassung des BS wirst du den Besitz kaum nachweisen können.

Soweit bei dem BS Ausfallerscheinungen aufgetreten sind, wäre an § 316 I, II StGB zu denken. Andernfalls bleibt es nur bei § 21 StVG.

Die Haft i.a.S. wäre wegen der notwendigen Verteidigung nach § 140 I Nr. 5 StPO relevant – aber nur, wenn die Haft auch vollstreckt wird.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
21.03.2022, 18:39
(19.03.2022, 18:01)Gast schrieb:  Für § 29 (I Nr. 3?) BtMG dürfte es an einem hinreichenden Tatverdacht fehlen. Der BtM-Konsum ist als solcher nicht strafbar, sondern lediglich der Besitz, der damit häufig (aber nicht zwingend) einhergeht. Ohne Einlassung des BS wirst du den Besitz kaum nachweisen können.

Soweit bei dem BS Ausfallerscheinungen aufgetreten sind, wäre an § 316 I, II StGB zu denken. Andernfalls bleibt es nur bei § 21 StVG.

Die Haft i.a.S. wäre wegen der notwendigen Verteidigung nach § 140 I Nr. 5 StPO relevant – aber nur, wenn die Haft auch vollstreckt wird.
Vielen lieben Dank!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus