• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Online Vorlesung
Antworten

 
Online Vorlesung
Refkollege
Unregistered
 
#1
16.03.2022, 20:39
Im Moment gebe ich mir ein paar Online Vorlesungen zum materiellen Recht. Ich pausiere aber viel zu oft, weil ich in Ruhe mitschreiben will. So kommt es vor, dass ich einer Stunde gerade mal 25 min Vorlesung gehört habe. Aber ganz ohne pausieren, kann ich iwie auch nicht sinnvoll mitschreiben.. habt ihr eine Idee, wie ich das effektivieren kann?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
16.03.2022, 22:21
Naja in echten Vorlesungen kannst du ja auch nicht pausieren. Daher auf normaler Geschwindigkeit hören und nur Stichpunkte aufschreiben.
Dann ggfs. punktuell in Skript oder Lehrbuch nachschlagen.

Sonst brauchst du ja für eine Vorlesung stundenlang.
Zitieren
Fragender
Unregistered
 
#3
17.03.2022, 09:28
Darf ich dich mal fragen, welche Vorlesungen du dir anhörst und ob die allgem. zugänglich sind. Hätte auch Interesse.
Der Schreibaufwand würde sich reduzieren, wenn es die Präsentationen als download geben würde. Ich meine so wie bei Prof. Lorenz, dessen Folien man ausdrucken kann.
Zitieren
Refkollege
Unregistered
 
#4
17.03.2022, 23:47
(17.03.2022, 09:28)Fragender schrieb:  Darf ich dich mal fragen, welche Vorlesungen du dir anhörst und ob die allgem. zugänglich sind. Hätte auch Interesse.
Der Schreibaufwand würde sich reduzieren, wenn es die Präsentationen als download geben würde. Ich meine so wie bei Prof. Lorenz, dessen Folien man ausdrucken kann.


Tatsächlich die von der LMU ??
Zitieren
RBG
Junior Member
**
Beiträge: 26
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
#5
18.03.2022, 12:08
Kann Lorenz auf jeden Fall für das neue KaufR empfehlen. Da hab es die Folien zum runterladen auf der Seite, wo sich der Podcast ist!
Suchen
Zitieren
Refkollege
Unregistered
 
#6
18.03.2022, 14:44
(17.03.2022, 23:47)Refkollege schrieb:  
(17.03.2022, 09:28)Fragender schrieb:  Darf ich dich mal fragen, welche Vorlesungen du dir anhörst und ob die allgem. zugänglich sind. Hätte auch Interesse.
Der Schreibaufwand würde sich reduzieren, wenn es die Präsentationen als download geben würde. Ich meine so wie bei Prof. Lorenz, dessen Folien man ausdrucken kann.


Tatsächlich die von der LMU ??


Diese zwei Fragezeichen sollten da eig nicht stehen. Hatte da zwei Emojis eingefügt..

Höre die von der LMU (Eidenmüller/ Sachenr)
Zitieren
GPA-HH
Member
***
Beiträge: 64
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2021
#7
18.03.2022, 17:58
(18.03.2022, 14:44)Refkollege schrieb:  
(17.03.2022, 23:47)Refkollege schrieb:  
(17.03.2022, 09:28)Fragender schrieb:  Darf ich dich mal fragen, welche Vorlesungen du dir anhörst und ob die allgem. zugänglich sind. Hätte auch Interesse.
Der Schreibaufwand würde sich reduzieren, wenn es die Präsentationen als download geben würde. Ich meine so wie bei Prof. Lorenz, dessen Folien man ausdrucken kann.


Tatsächlich die von der LMU ??


Diese zwei Fragezeichen sollten da eig nicht stehen. Hatte da zwei Emojis eingefügt..

Höre die von der LMU (Eidenmüller/ Sachenr)


Und was schreibst du da mit? (mit Fragezeichen)
Folien sind doch ausreichend. Ansonsten wichtige Stellen im Palandt nachlesen.
Suchen
Zitieren
Refkollege
Unregistered
 
#8
19.03.2022, 01:15
(18.03.2022, 17:58)GPA-HH schrieb:  
(18.03.2022, 14:44)Refkollege schrieb:  
(17.03.2022, 23:47)Refkollege schrieb:  
(17.03.2022, 09:28)Fragender schrieb:  Darf ich dich mal fragen, welche Vorlesungen du dir anhörst und ob die allgem. zugänglich sind. Hätte auch Interesse.
Der Schreibaufwand würde sich reduzieren, wenn es die Präsentationen als download geben würde. Ich meine so wie bei Prof. Lorenz, dessen Folien man ausdrucken kann.


Tatsächlich die von der LMU ??


Diese zwei Fragezeichen sollten da eig nicht stehen. Hatte da zwei Emojis eingefügt..

Höre die von der LMU (Eidenmüller/ Sachenr)


Und was schreibst du da mit? (mit Fragezeichen)
Folien sind doch ausreichend. Ansonsten wichtige Stellen im Palandt nachlesen.

Hab es jetzt auch mal ohne pausieren durchgezogen. Und es hat geklappt. Hab das Gefühl, dass ich manchmal zu zwanghaft vorgehe. Alles zu genau. Aufs Detail bedacht. Muss davon komplett loskommen  :/
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus