• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Was habt ihr erst nach längerer Erfahrung im Beruf gelernt?
Antworten

 
Was habt ihr erst nach längerer Erfahrung im Beruf gelernt?
Etbi
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2021
#1
15.02.2022, 20:46
Welche Dinge habt ihr erst nach längerer Zeit im Beruf gelernt, von dem ihr euch jetzt wünscht ihr hättet es früher gewusst? Welche Tipps habt ihr für Berufseinstieger?
Suchen
Zitieren
ToTheTop
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#2
15.02.2022, 21:16
Englisch lernen, frühzeitig!
Suchen
Zitieren
Bernie
Unregistered
 
#3
15.02.2022, 22:44
Dass ich lieber BWL studiert hätte.
Zitieren
C8H10N4O2
Senior Member
****
Beiträge: 368
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2020
#4
15.02.2022, 23:10
(15.02.2022, 20:46)Etbi schrieb:  Welche Dinge habt ihr erst nach längerer Zeit im Beruf gelernt, von dem ihr euch jetzt wünscht ihr hättet es früher gewusst? Welche Tipps habt ihr für Berufseinstieger?

Für die GK:

1. ein Großteil des Drucks ist selbstgemacht 2. man kann nicht zu viel kommunizieren  3. Multitasking ist nicht effizient 4. sich vorher über die Fragestellung und das gewünschte Arbeitsprodukt Gedanken machen spart nachher ein Mehrfaches an Zeit
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
16.02.2022, 09:52
Das alles entscheidende ist EIGENER Umsatz mit EIGENEN Mandanten. So lange Du nur von anderen akquirierte Mandate abarbeitest bist Du für die Kanzlei ersetzbar. Equity-Partner wirst Du in keiner Kanzlei ohne eigene Mandanten. Wenn Du wechseln willst, zählt nur portabler Umsatz.
Zitieren
Patenter Gast
Unregistered
 
#6
16.02.2022, 10:55
(15.02.2022, 20:46)Etbi schrieb:  Welche Dinge habt ihr erst nach längerer Zeit im Beruf gelernt, von dem ihr euch jetzt wünscht ihr hättet es früher gewusst? Welche Tipps habt ihr für Berufseinstieger?

Wenn man sich im Team etabliert hat, muss man auch nicht immer erreichbar sein. Wenn Arbeit da ist, reinklotzen, und wenn mal weniger da ist, sich auch knallhart rausziehen. Und im Zweifel ist man halt mal nicht erreichbar.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
16.02.2022, 11:05
Die letzten beiden Kommentare kann ich so unterschreiben :)
Zitieren
Geto
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2021
#8
16.02.2022, 16:19
(15.02.2022, 22:44)Bernie schrieb:  Dass ich lieber BWL studiert hätte.


Dürfte ich fragen, weshalb du ein BWL-Studium einem Jurastudium vorziehen würdest?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
16.02.2022, 16:35
(16.02.2022, 16:19)Geto schrieb:  
(15.02.2022, 22:44)Bernie schrieb:  Dass ich lieber BWL studiert hätte.


Dürfte ich fragen, weshalb du ein BWL-Studium einem Jurastudium vorziehen würdest?

Weil das Gras auf der anderen Seite immer grüner ist
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus