• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Freshfields bald in Münster
« 1 2 3 4 5 6
Antworten

 
Freshfields bald in Münster
Atina
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2020
#51
22.10.2022, 20:45
Das hätte ich echt nicht gedacht. Ich meine in diesem Forum gelesen zu haben, dass in manchen Kanzleien für Massenverfahren nur 50.000 gezahlt wurden.
Klar sind das viele Arbeitsstunden (und Diesel etc. kommt nicht so toll im Lebenslauf) aber trotzdem ist das echt gut vergütet.
Suchen
Zitieren
DerDa
Member
***
Beiträge: 84
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
#52
22.10.2022, 21:30
(22.10.2022, 20:45)Atina schrieb:  Das hätte ich echt nicht gedacht. Ich meine in diesem Forum gelesen zu haben, dass in manchen Kanzleien für Massenverfahren nur 50.000 gezahlt wurden.
Klar sind das viele Arbeitsstunden (und Diesel etc. kommt nicht so toll im Lebenslauf) aber trotzdem ist das echt gut vergütet.


Ja, in den Klägerkanzleien. Dort verdient man erstens wenig und zweitens macht es sich schlecht im Lebenslauf.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#53
22.10.2022, 22:05
(22.10.2022, 21:30)DerDa schrieb:  
(22.10.2022, 20:45)Atina schrieb:  Das hätte ich echt nicht gedacht. Ich meine in diesem Forum gelesen zu haben, dass in manchen Kanzleien für Massenverfahren nur 50.000 gezahlt wurden.
Klar sind das viele Arbeitsstunden (und Diesel etc. kommt nicht so toll im Lebenslauf) aber trotzdem ist das echt gut vergütet.


Ja, in den Klägerkanzleien. Dort verdient man erstens wenig und zweitens macht es sich schlecht im Lebenslauf.


Diesel macht sich unabhängig davon, auf welche Seite man vertritt schlecht.
1. Weil das zeigt, dass man nirgends eine Stelle als richtiger Litigator erhalten konnte.
2. Weil man keinerlei verwertbare Berufserfahrung sammelt.
Zitieren
Fawen
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2022
#54
22.10.2022, 22:25
Angeblich bekommt man als WissMit mit dem 2. StEx 1.500 pro WAT
100k für einen Anwalt sollten also passen.
Suchen
Zitieren
Chill3r
Member
***
Beiträge: 161
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2022
#55
23.10.2022, 09:58
(22.10.2022, 22:05)Gast schrieb:  
(22.10.2022, 21:30)DerDa schrieb:  
(22.10.2022, 20:45)Atina schrieb:  Das hätte ich echt nicht gedacht. Ich meine in diesem Forum gelesen zu haben, dass in manchen Kanzleien für Massenverfahren nur 50.000 gezahlt wurden.
Klar sind das viele Arbeitsstunden (und Diesel etc. kommt nicht so toll im Lebenslauf) aber trotzdem ist das echt gut vergütet.


Ja, in den Klägerkanzleien. Dort verdient man erstens wenig und zweitens macht es sich schlecht im Lebenslauf.


Diesel macht sich unabhängig davon, auf welche Seite man vertritt schlecht.
1. Weil das zeigt, dass man nirgends eine Stelle als richtiger Litigator erhalten konnte.
2. Weil man keinerlei verwertbare Berufserfahrung sammelt.


Kennst du

1. Eine einzige Person, die in einer solchen Position gearbeitet hat und jetzt irgendwo für 40k arbeiten muss, weil derjenige sonst nichts gefunden hat?

2. Eine Person, die darüber entscheidet, ob eine solche Berufserfahrung als sinnvoll/nichtsinnvoll anerkannt wird?

Hintergrund ist, ich kenne keine. Ich kenne jedoch Personen bei FF, die mit den "Dieseljuristen" zusammenarbeiten, sprich zB bei Sonderfragen zur Verfügung stehen. Dort hört sich das nicht so an, als würden sich da keine juristisch interessanten Fragen stellen. Natürlich haben die "Dieseljursiten" idR nicht das gleiche Arbeits- und Anforderungsprofil wie der normale FF Anwalt, aber zwischen ganz oben und - wie hier oft geschrieben - ganz unten gibt es noch viel in der Mitte.
Suchen
Zitieren
JuraisLife
Member
***
Beiträge: 142
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2022
#56
23.10.2022, 19:44
(23.10.2022, 09:58)Chill3r schrieb:  
(22.10.2022, 22:05)Gast schrieb:  
(22.10.2022, 21:30)DerDa schrieb:  
(22.10.2022, 20:45)Atina schrieb:  Das hätte ich echt nicht gedacht. Ich meine in diesem Forum gelesen zu haben, dass in manchen Kanzleien für Massenverfahren nur 50.000 gezahlt wurden.
Klar sind das viele Arbeitsstunden (und Diesel etc. kommt nicht so toll im Lebenslauf) aber trotzdem ist das echt gut vergütet.


Ja, in den Klägerkanzleien. Dort verdient man erstens wenig und zweitens macht es sich schlecht im Lebenslauf.


Diesel macht sich unabhängig davon, auf welche Seite man vertritt schlecht.
1. Weil das zeigt, dass man nirgends eine Stelle als richtiger Litigator erhalten konnte.
2. Weil man keinerlei verwertbare Berufserfahrung sammelt.


Kennst du

1. Eine einzige Person, die in einer solchen Position gearbeitet hat und jetzt irgendwo für 40k arbeiten muss, weil derjenige sonst nichts gefunden hat?

2. Eine Person, die darüber entscheidet, ob eine solche Berufserfahrung als sinnvoll/nichtsinnvoll anerkannt wird?

Hintergrund ist, ich kenne keine. Ich kenne jedoch Personen bei FF, die mit den "Dieseljuristen" zusammenarbeiten, sprich zB bei Sonderfragen zur Verfügung stehen. Dort hört sich das nicht so an, als würden sich da keine juristisch interessanten Fragen stellen. Natürlich haben die "Dieseljursiten" idR nicht das gleiche Arbeits- und Anforderungsprofil wie der normale FF Anwalt, aber zwischen ganz oben und - wie hier oft geschrieben - ganz unten gibt es noch viel in der Mitte.


Von den 4 Dieseljuristen, die ich bei FF kenne, wurde bei 2 die Tätigkeit bei den darauffolgenden Bewerbungsgesprächen (Tier 3 GK sowie MK) hinterfragt und nicht als Berufserfahrung im Bereich Litigation gewertet.
Suchen
Zitieren
Landei
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2023
#57
25.07.2023, 21:29
(23.10.2022, 19:44)JuraisLife schrieb:  
(23.10.2022, 09:58)Chill3r schrieb:  
(22.10.2022, 22:05)Gast schrieb:  
(22.10.2022, 21:30)DerDa schrieb:  
(22.10.2022, 20:45)Atina schrieb:  Das hätte ich echt nicht gedacht. Ich meine in diesem Forum gelesen zu haben, dass in manchen Kanzleien für Massenverfahren nur 50.000 gezahlt wurden.
Klar sind das viele Arbeitsstunden (und Diesel etc. kommt nicht so toll im Lebenslauf) aber trotzdem ist das echt gut vergütet.


Ja, in den Klägerkanzleien. Dort verdient man erstens wenig und zweitens macht es sich schlecht im Lebenslauf.


Diesel macht sich unabhängig davon, auf welche Seite man vertritt schlecht.
1. Weil das zeigt, dass man nirgends eine Stelle als richtiger Litigator erhalten konnte.
2. Weil man keinerlei verwertbare Berufserfahrung sammelt.


Kennst du

1. Eine einzige Person, die in einer solchen Position gearbeitet hat und jetzt irgendwo für 40k arbeiten muss, weil derjenige sonst nichts gefunden hat?

2. Eine Person, die darüber entscheidet, ob eine solche Berufserfahrung als sinnvoll/nichtsinnvoll anerkannt wird?

Hintergrund ist, ich kenne keine. Ich kenne jedoch Personen bei FF, die mit den "Dieseljuristen" zusammenarbeiten, sprich zB bei Sonderfragen zur Verfügung stehen. Dort hört sich das nicht so an, als würden sich da keine juristisch interessanten Fragen stellen. Natürlich haben die "Dieseljursiten" idR nicht das gleiche Arbeits- und Anforderungsprofil wie der normale FF Anwalt, aber zwischen ganz oben und - wie hier oft geschrieben - ganz unten gibt es noch viel in der Mitte.


Von den 4 Dieseljuristen, die ich bei FF kenne, wurde bei 2 die Tätigkeit bei den darauffolgenden Bewerbungsgesprächen (Tier 3 GK sowie MK) hinterfragt und nicht als Berufserfahrung im Bereich Litigation gewertet.


Bezog sich das auf die Litigators oder die Associates? Trotz der neuen Masseneinheiten dürften doch auch noch normale Associates in der Litigation-Abteilung mit Massenverfahren (Diesel, DSGVO) beschäftigt sein.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus