• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wo sucht ihr nach Jobs? Jobportale o.ä.
« 1 2
Antworten

 
Wo sucht ihr nach Jobs? Jobportale o.ä.
ZW333
Unregistered
 
#11
19.06.2023, 16:27
(03.12.2021, 13:45)Gast schrieb:  Jobs in der Wirtschaft auf Stepstone

So. Und gute Erfahrungen damit gemacht.
Zitieren
Ex-GK
Senior Member
****
Beiträge: 351
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#12
19.06.2023, 16:41
(19.06.2023, 16:27)ZW333 schrieb:  
(03.12.2021, 13:45)Gast schrieb:  Jobs in der Wirtschaft auf Stepstone

So. Und gute Erfahrungen damit gemacht.

+1 - weitaus größere Auswahl an juristischen Positionen (nicht nur als Syndikus) als die typischen juristisch geprägten Portale. Bei Stepstone habe ich zB meinen aktuellen Arbeitgeber gefunden (unzählige Recruiter, dem nachfolgende Gespräche und Suche nach einem Unternehmen OHNE Konzernstruktur auf den juristisch geprägten Portalen später...). Mein Eindruck: Mittelständische, Deutsche Unternehmen, Familienunternehmen und kleinere Unternehmen (idR so: nicht börsennotiert, Mittelstand, deutsches Unternehmen, keine Auslandsmutter, eher aus dem produzierenden Bereich), suchen eher auf den klassischen Bewerberportalen und nutzen nicht unbedingt spezielle Portale für bestimmte Jobbezeichnungen.
Suchen
Zitieren
Anna1202
Member
***
Beiträge: 74
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2022
#13
19.06.2023, 16:57
Habt ihr dann einen Account samt Profil angelegt und euch kontaktieren lassen oder einfach auf die Stellen beworben?

So wie ich es verstehe, kann man sich ein Profil anlegen. Dann sehen aber die Personen deinen Namen und deine Kontaktdaten. Anonym geht es anscheinend wie bei Legalhead nicht.
Suchen
Zitieren
Ex-GK
Senior Member
****
Beiträge: 351
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#14
19.06.2023, 17:07
Ich persönlich habe nie einen Account angelegt und wurde idR von Stepstone direkt auf das Bewerberportal des jeweiligen Unternehmens gelotst ;)
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#15
19.06.2023, 19:33
Meine Rangfolge letztes Jahr:

1. Stepstone (Vorteile und Arbeitgeberpotential wie hier schon beschrieben)
2. Xing
3. LinkedIn
4. Legalhead (ausprobiert)

Bei Xing und LinkedIn kann man ein Such"profil" anlegen, heißt man wird per Newsletter über Stellen mit entsprechenden Vorgaben/Stichworten informiert.
Bei Stepstone habe ich mich klassisch auf die Anzeigen beworben.
Legalhead ist nach meiner Vermutung wohl eher für Juristen mit sehr guten Noten geeignet. Zumindest nachdem, was ich hier gelesen habe, welche Kanzleien dort ausschreiben und wie wenig Matches ich mit meinem weniger guten 2. StEx hatte.

LTO ist sehr speziell und wahrscheinlich nur bei Juristen bekannt. Wer nicht in Kanzleien möchte, wird dort vermutlich eher nicht fündig. Wenn ich z.B. an meine HR-Kollegen im Unternehmen denke, kennen die das nicht. Bei Xing und LinkedIn sind unsere Recruiter stattdessen vertreten und schreiben auch aus.
Suchen
Zitieren
Gast2580
Gast
***
Beiträge: 190
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2021
#16
21.06.2023, 02:26
LinkedIn Jobsuche und mit LegalHead gute Erfahrungen gemacht, kam bei Letzterem mit einigen interessanten Kanzleien in Kontakt, auch wenn es jetzt letztlich wahrscheinlich ganz Oldschool die Kanzlei meiner Anwaltsstation wird.

Auch gute Erfahrungen damit gemacht, Partner mit für mich interessantem Tätigkeitsgebiet bei LinkedIn zu vernetzen mit kurzem Dank für die Vernetzung und Interesse am jeweiligen Rechtsgebiet. Da kam auch immer mal zurück, "melden Sie sich mal nach Ihrer Wahlstation" oÄ
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus