• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Befreiung von der Rentenversicherungspflicht - Beschäftigung als WiMi nach Ref
Antworten

 
Befreiung von der Rentenversicherungspflicht - Beschäftigung als WiMi nach Ref
Juraprofi
Unregistered
 
#1
23.11.2021, 11:41
Hallo liebe Kollegen,

nach dem Ref bin ich nun WiMi an einem Lehrstuhl, um zu promovieren. Jedoch würde ich gerne schon die Anwaltszulassung beantragen, um neben der Stelle an der Uni in einer Kanzlei "auszuhelfen" bzw. einige Mandate zu machen. 

Mir stellt sich jetzt folgende Frage: Kann ich mich für die Stelle an der Hochschule, die ja über das LBV vergütet wird, von der Dt. Rentenversicherung befreien lassen? Denn es wäre vermutlich ja sinnvoller, wenn die Rentenanwartschaften, die ich im Rahmen dieses Beschäftigungsverhältnisses erwerbe, ins Versorgungswerk eingehen könnten. Auf Dauer bzw. für die Zukunft möchte ich ohnehin in der Anwaltschaft sein.

Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich oder kennt sich aus?

Liebe Grüße
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
23.11.2021, 11:56
Kannst Du nicht. Die Tätigkeit ist nicht (syndikus)anwaltlich und damit ist eine Befreiung nicht möglich. Wenn Du Dich parallel als RA zulässt, musst Du den Mindestbeitrag zahlen, darüber hinaus dafür, was Du als selbstständiger Anwalt verdienst und, wenn Du willst, freiwillige Beiträge. Die freiwilligen Beiträge kannst Du natürlich aus Deinem als WiMi verdienten Netto bezahlen, aber um die gRV kommst Du nicht herum.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
23.11.2021, 11:59
Ergänzung zu meinem vorherigen Post: Ich meinte natürlich, dass diese Zahlungen an das Versorgungswerk geleistet werden müssen, wenn Du entsprechend als RA mit Deiner Wohnzimmer-Kanzlei zugelassen bist. Hatte ich nicht explizit geschrieben ;)
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.410
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#4
23.11.2021, 12:14
Geht nicht
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus