18.10.2021, 22:57
Hallo Mitstreiter,
hat jemand seine Anwalts- oder Wahlstation an einem der ausländischen Standorte von Rödl&Partner verbracht oder hat einfach so Informationen dazu? Leider ist deren Webseite nicht so übersichtlich und (aktuelle) Erfahrungsberichte findet man eher nicht. Ich interessiere mich besonders dafür, (trotz Corona) meine Anwaltsstation bei denen verbringen zu können. Idealerweise in (Ost-)Asien. In meinem Bundesland wäre das zulässig, solange es dort einen Anwalt mit deutscher Zulassung gibt.
Ausgeschrieben haben die seit laaaaanger Zeit nur eine Referendar-Stelle auf den Phillipinen, die aber auch nicht gerade vollgepackt ist mit Informationen.
Wie sieht es aus? Wie bewirbt man sich? Unterstützt die Kanzlei in irgendeiner Form beim Auslandsaufenthalt, zum Beipsiel bei der Wohnungssuche? Wird vielleicht sogar eine Zusatzvergütung gezahlt?
hat jemand seine Anwalts- oder Wahlstation an einem der ausländischen Standorte von Rödl&Partner verbracht oder hat einfach so Informationen dazu? Leider ist deren Webseite nicht so übersichtlich und (aktuelle) Erfahrungsberichte findet man eher nicht. Ich interessiere mich besonders dafür, (trotz Corona) meine Anwaltsstation bei denen verbringen zu können. Idealerweise in (Ost-)Asien. In meinem Bundesland wäre das zulässig, solange es dort einen Anwalt mit deutscher Zulassung gibt.
Ausgeschrieben haben die seit laaaaanger Zeit nur eine Referendar-Stelle auf den Phillipinen, die aber auch nicht gerade vollgepackt ist mit Informationen.
Wie sieht es aus? Wie bewirbt man sich? Unterstützt die Kanzlei in irgendeiner Form beim Auslandsaufenthalt, zum Beipsiel bei der Wohnungssuche? Wird vielleicht sogar eine Zusatzvergütung gezahlt?