• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Wie fällt man durch?
« 1 2
Antworten

 
Wie fällt man durch?
Gast
Unregistered
 
#11
26.09.2021, 10:18
Manche Korrektoren verteilen für die einzelnen Probleme, die man bearbeitet hat jeweils prozentual Punkte. Wenn man dann 0 Punkte auf den praktischen Teil hat, weil man den nicht mehr bearbeitet hat, kann man trotzdem noch z.B. 9 Punkte insgesamt haben, wenn der Rest im Bereich 12 Punkte lag und es mit der prozentualen Wertigkeit der einzelnen Teile hin haut.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#12
26.09.2021, 11:06
Es kommt, wie immer, darauf an. Weicht man bei einem umstrittenen oder tatsächlich unklaren Punkt ab und prüft danach nur noch ein bisschen (richtig) weiter, wird das wenig bis keine Abzüge geben. Versetzt euch aber mal in den Korrektor. Es wird ein super komplizierter Fall geprüft mit 5 Problemen. Einer weicht im ersten Prüfungspunkt unvertretbar ab, z.B. weil er die Konstellation gar nicht erkennt. Dann prüft er (richtig!) einen ganz einfachen Fall. Soll der jetzt 18 Punkte kriegen? Oder 15, weil der Einstieg falsch war? Oder 0, weil nichts davon in der Lösungsskizze steht?

Auf die Spitze getrieben: ich sehe, dass hier ein ganz komplizierter Zwangsvollstreckungsfall vorliegt. Im Vorgeplänkel ist etwas Mietrecht genannt. Weil ich ZVR nicht kann, prüf ich jetzt lang und breit (und richtig) einen Mietrechtsfall. Das kann einfach keine Punkte geben.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
26.09.2021, 11:24
Ich habe aber eher den Verdacht anhand von Prüfungsanfechtungen, dass viele (nicht alle! Aber vor allem die RA-Korrektoren) Korrektoren schlicht den Fall nicht vor der Korrektur selbst bearbeiten und einfach die amtliche Lösungsskizze abhacken. Oft lässt sich der Fall eben unterschiedlich interpretieren, zumal viele Sachverhalte ziemlich schwierig und verschachtelt sind. So werden auch gute Gedanken oft nicht gewürdigt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
26.09.2021, 16:15
(26.09.2021, 10:18)Gast schrieb:  Manche Korrektoren verteilen für die einzelnen Probleme, die man bearbeitet hat jeweils prozentual Punkte. Wenn man dann 0 Punkte auf den praktischen Teil hat, weil man den nicht mehr bearbeitet hat, kann man trotzdem noch z.B. 9 Punkte insgesamt haben, wenn der Rest im Bereich 12 Punkte lag und es mit der prozentualen Wertigkeit der einzelnen Teile hin haut.

Das macht kein Korrektor! Wer den praktischen Teil nicht hat, der kommt nicht weit über 6 Punkte. Ich bin von acht Klausuren nur bei dreien fertig geworden - das hatte massiven Einfluss auf meine Note, auch wenn mein materiell-rechtliches Gutachten oder die Entscheidungsgründe ziemlich gut gewesen sind. Es blieben nicht viele Punkte übrig. Zwei verpassten mir wegen fehlender Brauchbarkeit (keine fertige Arbeit) zwei Punkte. Daher: werdet fertig. Egal wie. Eine unfertige Arbeit wird niemals mit 9 Punkten bewertet.

Das Zweite Examen leidet gerade unter diesem Umstand, dass eine oberflächliche Argumentation einem mehr Punkte bringen, als eine genaue Beschäftigung mit den rechtlichen Problemen des Falles.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
26.09.2021, 17:08
Ich bin durch eine Klausur gefallen, wo ich nicht ausführlich genug in die Tiefe gegangen bin. Allerdings hab ich fast 30 Seiten in der Klausur geschrieben mit einer eher kleinen Schrift. Juristisch waren keine groben Schnitzer drin.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus