• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Schlechte Probeklausuren
Antworten

 
Schlechte Probeklausuren
Gast1604
Unregistered
 
#1
23.09.2021, 19:13
Ich schreibe in quasi einer Woche Examen und meine letzten Klausuren waren eine Katatrophe. 5 und 3 Punkte.  
Davor lief es immer relativ gut, insbesondere bei den Kaiser Klausuren auch mal 9 oder 10 Punkte.

Ich bin einfach völlig durch, kann mich nicht mehr konzentrieren und je mehr ich lerne, desto weniger weiß ich gefühlt und desto verwirrter werde ich. 
Jetzt steht das Examen an und ich gehe mit so einem schlechten Gefühl rein, weil ich kurz vorher nochmal so eine "Klatsche" kassiert habe. 

Habt ihr Tips um sich nochmal die letzte Woche zum Lernen zu motivieren? 
Wäre echt dankbar, weiß gar nicht wo mir der Kopf steht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
23.09.2021, 19:25
Hör sofort auf zu lernen. Schaue dir nur noch Muster-Anklagen und Muster-Urteile bzw. Muster-Schriftsätze an und lerne die Standardformulierungen auswendig. Wenn Markierungen in Gesetzen und Kommentaren erlaubt sind (z.B. durch Klebezettel) vervollständige deine Markierungen und mache dir Gedanken darüber warum du den jeweiligen Paragraphen markierst. Wenn es nicht erlaubt ist, überlege dir was du markieren würdest, wenn es erlaubt wäre. Lese dir die Inhaltsverzeichnisse der wichtigsten Gesetze und eventuell die wichtigsten Paragraphen noch mal durch. Mach ein zwei Tage GAR NICHTS und entspann, am besten Spaziergang in der Natur.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
23.09.2021, 19:37
(23.09.2021, 19:25)Gast schrieb:  Hör sofort auf zu lernen. Schaue dir nur noch Muster-Anklagen und Muster-Urteile bzw. Muster-Schriftsätze an und lerne die Standardformulierungen auswendig. Wenn Markierungen in Gesetzen und Kommentaren erlaubt sind (z.B. durch Klebezettel) vervollständige deine Markierungen und mache dir Gedanken darüber warum du den jeweiligen Paragraphen markierst. Wenn es nicht erlaubt ist, überlege dir was du markieren würdest, wenn es erlaubt wäre. Lese dir die Inhaltsverzeichnisse der wichtigsten Gesetze und eventuell die wichtigsten Paragraphen noch mal durch. Mach ein zwei Tage GAR NICHTS und entspann, am besten Spaziergang in der Natur.

Meinst Du wirklich? Ich habe noch so viele "Baustellen", die ich noch abarbeiten wollte, gerade im materiellen Recht.  
Aber andererseits merke ich auch, dass ich wirklich nicht mehr aufnahmefähig bin und Dinge, die ich mal wusste komplett durcheinander bringe mittlerweile. Ich denke es würde mir wirklich gut tun, runterzufahren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
23.09.2021, 19:40
(23.09.2021, 19:37)Gast schrieb:  
(23.09.2021, 19:25)Gast schrieb:  Hör sofort auf zu lernen. Schaue dir nur noch Muster-Anklagen und Muster-Urteile bzw. Muster-Schriftsätze an und lerne die Standardformulierungen auswendig. Wenn Markierungen in Gesetzen und Kommentaren erlaubt sind (z.B. durch Klebezettel) vervollständige deine Markierungen und mache dir Gedanken darüber warum du den jeweiligen Paragraphen markierst. Wenn es nicht erlaubt ist, überlege dir was du markieren würdest, wenn es erlaubt wäre. Lese dir die Inhaltsverzeichnisse der wichtigsten Gesetze und eventuell die wichtigsten Paragraphen noch mal durch. Mach ein zwei Tage GAR NICHTS und entspann, am besten Spaziergang in der Natur.

Meinst Du wirklich? Ich habe noch so viele "Baustellen", die ich noch abarbeiten wollte, gerade im materiellen Recht.  
Aber andererseits merke ich auch, dass ich wirklich nicht mehr aufnahmefähig bin und Dinge, die ich mal wusste komplett durcheinander bringe mittlerweile. Ich denke es würde mir wirklich gut tun, runterzufahren.

Ja. Dinge die du mal wusstest findest du im Examen zur Not im Kommentar wieder. Es kommt eh nicht die Baustelle ran, an der du jetzt noch arbeitest. Du solltest versuchen so "entspannt" und geistig fit wie möglich ins Examen zu gehen (ja ich weiß entspannt im Sinne des Wortes ist eh niemand, bisschen Lampenfieber ist auch gut und richtig).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
24.09.2021, 08:53
+1
Ich habe zwei Wochen vor den Klausuren alles beiseite gelegt und mich entspannt. Nur noch Schemata angeschaut oder mir superpunktuell noch Details angeschaut. Ich bin dann wirklich ziemlich entspannt in die Klausuren (und wurde noch von anderen für meine gute Laune angekackt Cheese ). Und das ist mE viel wichtiger, als sich jetzt noch irgendwelche Details reinzukloppen, die einen nur noch stressen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus