• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wechsel von einer KK in Unternehmen?
Antworten

 
Wechsel von einer KK in Unternehmen?
Juraone
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2020
#1
19.09.2021, 17:09
Hallo zusammen,

ich werde in paar Wochen in einer kleinen Kanzlei (10 Anwälte) primär im Bereich Arbeitsrecht anfangen. Auf Dauer möchte ich aber in Unternehmen arbeiten. Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass Unternehmen eher Juristen bevorzugen, die relevante Berufserfahrung in größeren Kanzleien gemacht haben. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Würdet ihr sagen, der Wechsel von einer kleinen Kanzlei in ein Unternehmen oder auch in eine mittelständische Kanzlei ist möglich?
Suchen
Zitieren
2 x a(rbeitslos)
Junior Member
Beiträge: 121
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2021
#2
19.09.2021, 17:30
Die großen Kanzleien machen halt Arbeitsrecht auf der Arbeitgeberseite und die kleinen auf der Arbeitnehmerseite. Die Unternehmen brauchen das AG Seite Arbeitsrecht, deshalb wahrscheinlich. Kannst ja einen FA Arbeitsrecht machen.
Suchen
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#3
19.09.2021, 17:47
Was hier wieder ein Unsinn geschrieben wird. 

Wenn du in deiner KK Arbeitsrecht im KMU Bereich machst, bist du schon interessant für eben diese KMUs. Du planst ja wohl nicht den Wechsel in einen Dax Konzern ;-) und natürlich suchen Unternehmen den bestmöglichen Kandidaten. Da die Aussteiger aus großen Einheiten aber nun auch recht viel Gehalt verlangen, kommen diese für viele KMUs gar nicht in Frage.
Zitieren
Juraone
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2020
#4
20.09.2021, 17:38
Also in der Kanzlei werden hauptsächlich Arbeitnehmer vertreten. Ich will mir halt nix verbauen für die Zukunft. Weiß nicht wie sinnvoll es ist am Anfang in einer kleinen Kanzlei einzusteigen. Andererseits habe ich im Moment auch keine andere Alternative in Aussicht  Cheese höre immer wieder von Leuten, dass der Wechsel von einer KK in eine mittelständische Kanzlei/Unternehmen schwierig ist. Verstehe auch nicht wieso. Die Erfahrung die man in einer KK macht ist ja besser als gar keine Erfahrung  Smile
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus