19.09.2021, 17:09
Hallo zusammen,
ich werde in paar Wochen in einer kleinen Kanzlei (10 Anwälte) primär im Bereich Arbeitsrecht anfangen. Auf Dauer möchte ich aber in Unternehmen arbeiten. Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass Unternehmen eher Juristen bevorzugen, die relevante Berufserfahrung in größeren Kanzleien gemacht haben. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Würdet ihr sagen, der Wechsel von einer kleinen Kanzlei in ein Unternehmen oder auch in eine mittelständische Kanzlei ist möglich?
ich werde in paar Wochen in einer kleinen Kanzlei (10 Anwälte) primär im Bereich Arbeitsrecht anfangen. Auf Dauer möchte ich aber in Unternehmen arbeiten. Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass Unternehmen eher Juristen bevorzugen, die relevante Berufserfahrung in größeren Kanzleien gemacht haben. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Würdet ihr sagen, der Wechsel von einer kleinen Kanzlei in ein Unternehmen oder auch in eine mittelständische Kanzlei ist möglich?
19.09.2021, 17:30
Die großen Kanzleien machen halt Arbeitsrecht auf der Arbeitgeberseite und die kleinen auf der Arbeitnehmerseite. Die Unternehmen brauchen das AG Seite Arbeitsrecht, deshalb wahrscheinlich. Kannst ja einen FA Arbeitsrecht machen.
19.09.2021, 17:47
Was hier wieder ein Unsinn geschrieben wird.
Wenn du in deiner KK Arbeitsrecht im KMU Bereich machst, bist du schon interessant für eben diese KMUs. Du planst ja wohl nicht den Wechsel in einen Dax Konzern ;-) und natürlich suchen Unternehmen den bestmöglichen Kandidaten. Da die Aussteiger aus großen Einheiten aber nun auch recht viel Gehalt verlangen, kommen diese für viele KMUs gar nicht in Frage.
Wenn du in deiner KK Arbeitsrecht im KMU Bereich machst, bist du schon interessant für eben diese KMUs. Du planst ja wohl nicht den Wechsel in einen Dax Konzern ;-) und natürlich suchen Unternehmen den bestmöglichen Kandidaten. Da die Aussteiger aus großen Einheiten aber nun auch recht viel Gehalt verlangen, kommen diese für viele KMUs gar nicht in Frage.
20.09.2021, 17:38
Also in der Kanzlei werden hauptsächlich Arbeitnehmer vertreten. Ich will mir halt nix verbauen für die Zukunft. Weiß nicht wie sinnvoll es ist am Anfang in einer kleinen Kanzlei einzusteigen. Andererseits habe ich im Moment auch keine andere Alternative in Aussicht
höre immer wieder von Leuten, dass der Wechsel von einer KK in eine mittelständische Kanzlei/Unternehmen schwierig ist. Verstehe auch nicht wieso. Die Erfahrung die man in einer KK macht ist ja besser als gar keine Erfahrung

