• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Station bei Clifford
Antworten

 
Station bei Clifford
Gast
Unregistered
 
#1
13.08.2021, 23:46
Hat jemand Erfahrungen mit der Anwaltsstation bei Clifford gemacht? Ist das Ausbildungs- und Vorbereitungsangebot für das Examen dort noch mal besser als bei anderen GK oder macht das keinen Unterschied?
Zitieren
Jap
Unregistered
 
#2
14.08.2021, 00:34
Jap. War da und kann es nur empfehlen. Zahlreiche Kaiser in-house Seminare die regelmäßig stattfinden und als Arbeitszeit zählen. Dazu noch Klausuren sowie Aktenvortragstrainings. Insgesamt sehr zu empfehlen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
14.08.2021, 12:46
Was selber nicht bei CC. Aber denke schon, dass es dort bessert ist, als anderswo. Wenn ich mir mal so deren Versprechen auf der Homepage ansehe und hoffe, dass das nicht nur leere Verheißungen sind...

Bei anderen GKs steckt hinter dem groß angepriesenen Ref-programm nämlich am Ende nichts. Die eigens organisierten Repetitorien können mit denen der etablierten Anbieter natürlich nicht mithalten. Manche bieten Gutscheine oder sowas an. Manche einen Klausurenkurs. Oft alles deutlich beschränkt. Da scheint CC den Referendaren mehr zu gönnen.

Offenbar bietet CC auch juristische Vorträge zu den unterschiedlichen Rechtsgebieten an. Wenn die wirklich stattfinden und interessant ist, dann würde ich dem einen großen Mehrwert zusprechen. Gerade wenn man wie ich das Ref eher zu Orientierung nutzen und einfach mal sehen will, was man in einer GK so alles macht. Speziell solche Vorträge und auch Softskillkurse usw. werden bei manch anderer GK groß angekündigt, am Ende steckt aber nichts dahinter.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
14.08.2021, 15:26
(14.08.2021, 12:46)Gast schrieb:  Was selber nicht bei CC. Aber denke schon, dass es dort bessert ist, als anderswo. Wenn ich mir mal so deren Versprechen auf der Homepage ansehe und hoffe, dass das nicht nur leere Verheißungen sind...

Bei anderen GKs steckt hinter dem groß angepriesenen Ref-programm nämlich am Ende nichts. Die eigens organisierten Repetitorien können mit denen der etablierten Anbieter natürlich nicht mithalten. Manche bieten Gutscheine oder sowas an. Manche einen Klausurenkurs. Oft alles deutlich beschränkt. Da scheint CC den Referendaren mehr zu gönnen.

Offenbar bietet CC auch juristische Vorträge zu den unterschiedlichen Rechtsgebieten an. Wenn die wirklich stattfinden und interessant ist, dann würde ich dem einen großen Mehrwert zusprechen. Gerade wenn man wie ich das Ref eher zu Orientierung nutzen und einfach mal sehen will, was man in einer GK so alles macht. Speziell solche Vorträge und auch Softskillkurse usw. werden bei manch anderer GK groß angekündigt, am Ende steckt aber nichts dahinter.



Also Gewinner in Rankings ist meistens A&O wenn es um die beste referendars Ausbildung geht. Hab aber selbst keine Erfahrungen (noch nicht)
Zitieren
ReferendarAachen
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2022
#5
19.02.2022, 03:02
Ich hätte auch noch einige Fragen zur Anwaltsstation bei Clifford, evtl. kann hier ja jemand weiterhelfen.

Kann man die Kaiser-Kurse auch schon nutzen, bevor die eigentliche Station anfängt?
Wie regelmäßig werden die Inhouse-Seminare durchgeführt, also schon wöchentlich oder eheh so 1x pro Monat?
Wie viele Wochenarbeitstage habt ihr gearbeitet und wie waren die Tauchzeiten?
Und ist die Arbeit dort meistens auf englisch oder schon eher auf deutsch?

Ich bin für jede Antwort dankbar :-)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus